Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Nach einer kurzen Einführung der Roamer Befehle
und einigen Versuchen mit diesen Befehlen, können die Kinder vor folgendes Problem gestellt werden:
Der Roamer soll zu einem Planeten fliegen, diesen umrunden und dann wieder zur Erde zurückkehren. Als Himmelskörper können beliebige Gegenstände dienen. Bei uns hat sich ein Papierkorb bewährt.
Nun beginnt das Programmieren:
Die Kinder arbeiten hierbei immer sehr intensiv und motiviert mit. Es muss gemessen und gerechnet werden (Wie viele Roamer-Schritte sind 1,80 m?). Teillösungen werden ausprobiert und evtl. korrigiert.
Der Applaus ist groß, wenn der Roamer nach seinem Weltraumausflug wieder an seinen Ausgangspunkt zurückkehrt und nicht auf den Planeten gestürzt ist.
Kontakt
E-Mail an Claus Siert