
Biologie im Gymnasium


Basiskonzept Kompartimentierung
Leben findet in abgegrenzten Räumen statt. Von Ökosystemen bis hin zu Zellstrukturen finden wir unterschiedliche Kompartimente. Lesen Sie mehr
Basiskonzept Steuerung und Regelung
Zu warm oder zu kalt? Unabhängig von der Außentemperatur bleibt unsere Körpertemperatur nahezu konstant bei 37 Grad Celsius. Wie wird das geregelt? Lesen Sie mehr
Basiskonzept Stoff- und Energieumwandlung
Wir können nur leben, wenn wir regelmäßig Nahrung aufnehmen. Auch bei Tieren ist das so. Pflanzen hingegen können sich durch die Fotosynthese Nahrung selber machen. Lesen Sie mehr
Basiskonzept Information und Kommunikation
Ich sehe was, was du nicht siehst!Die Wahrnehmung der Umwelt hängt davon ab, wie die Sinnesorgane funktionieren. Lesen Sie mehr

Basiskonzept Reproduktion
Reproduktion ist das, was das Leben am Leben erhält. Lebewesen haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Durch Fortpflanzung entstehen neue Individuen. Lesen Sie mehr
Basiskonzept Variabilität und Angepasstheit
Nicht alle Schwäne sind weiß... DieLebewesen einer Art unterscheiden sich in vielen Merkmalen voneinander. Nicht alle Merkmalsträger haben die gleichen Überlebenschancen. Lesen Sie mehr

Basiskonzept Geschichte und Verwandtschaft
Stiefmütterchenblüten haben den gleichen Aufbau wie Veilchenblüten. Auch die Blätter ähneln sich. Sind Stiefmütterchen mit den Veilchen verwandt? Lesen Sie mehr
Prozessbezogene Kompetenzen
Wie werden biologische Forschungsergebnisse erzielt, wie werden sie präsentiert und wie können sie zur Bewertung genutzt werden? Lesen Sie mehr
Kontakt
E-Mail an Christina Thiesing