Prozessbezogene |
Inhaltsbezogene Kompetenzen |
• Physikalisch argumentieren |
• Elektrizität |
Der Kompetenzerwerb wird im Sekundarbereich II aufbauend auf den im Sekundarbereich I bereits erworbenen Kompetenzen fachlich differenziert in zunehmender qualitativer Ausprägung fortgesetzt. Im Unterricht soll der Aufbau von Kompetenzen systematisch, kumulativ und nachhaltig erfolgen.
Prozessbezogene |
Inhaltsbezogene Kompetenzen |
• Physikalisch argumentieren |
• Elektrizität |
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Physik
Kerncurricula und Vorgaben
Kontakt
E-Mail an Atif Öztürk