Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Verbindliche Unterrichtsaspekte:
Tierethik
Verantwortung für die Umwelt
Zusätzlich für erhöhtes Anforderungsniveau: Gerechtigkeitskonzepte vor dem Hintergrund ökologischer Probleme
Mögliche Inhalte:
Problem der Abgrenzung zwischen Mensch und Tier
Massentierhaltung, Tierversuche, artgerechte Haltung
Diskussion um Tierrechte
Verhältnis von Mensch und Tier in verschiedenen Religionen
Ökologie vs. Ökonomie (Ökobilanz, Nachhaltigkeit, Energiepolitik, Abbau von Rohstoffen)
Ökologische Herausforderungen
Verantwortungsbegriffe
metaethische Zuordnungsmöglichkeiten: Pathozentrismus, Holismus, Biozentrismus, Anthropozentrismus
Environmental Justice
Formen der Gerechtigkeit (Gleichberechtigung, Legitimität, Verhältnismäßigkeit, Tauschgerechtigkeit, ausgleichende Gerechtigkeit)
Ausgewählte Materialien
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz