
at home
In der rechten Spalte finden Sie einige Unterrichtsmaterialien zum Wortfeld "at home". Viel Spaß beim Ausprobieren.
Die Kompetenzen, die am Ende der vierten Klasse erreicht werden sollen, sind jeweils in Anlehnung an den gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) formuliert. In den Bereichen Hör- und Hör-/ Sehverstehen, zusammenhängendes Sprechen, Wortschatz sowie Aussprache/ Intonation wird das Sprachniveau A1 angestrebt. Die übrigen Bereiche sollen sich diesem Niveau annähern.
ImGER ist das Sprachniveau A1 wie folgt beschrieben:
A1 – Anfänger
Die Schülerinnen und Schüler können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Quelle: Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Materialien für den Unterricht
- Österreichisches Schulportal: at home
- LL-Web, Österreich: at home
- Internetplattform "Mauswiesel": at home
- Learn English Kids, British Council: homes and furniture
- ESL-Kids, Japan: Flashcards "rooms"
- ESL-Kids, Japan: Flashcards "things at home"
- MES-English, Japan: house worksheets
- Grundschulkönig: Arbeitsblätter zum Thema "at home"
- Bildungsserver Hessen: at home
Kontakt