
Struktur und Funktion
Welche Muskeln brauche ich, um den Arm zu beugen? Und wieso habe ich Muskeln, die das genaue Gegenteil bewirken?
Lesen Sie mehrDie direkte Begegnung mit Tieren, Pflanzen und Experimenten ist im Biologieunterricht nicht zu toppen, oft aber unmöglich: Ein Elefant passt nicht durch die Tür des Biologieraums und das MESELSON-STAHL-Experiment ist mit Schulmitteln nicht zu machen. Daher sind Medien gerade für den lebendigen Biologieunterricht unverzichtbar. Auf den folgenden Seiten bekommen Sie wertvolle Tipps für die mediale Unterstützung in Ihrem Unterricht.
Welche Muskeln brauche ich, um den Arm zu beugen? Und wieso habe ich Muskeln, die das genaue Gegenteil bewirken?
Lesen Sie mehrLeben findet in abgegrenzten Räumen statt. Von Ökosystemen bis hin zu Zellstrukturen finden wir unterschiedliche Kompartimente.
Lesen Sie mehrZu warm oder zu kalt? Unabhängig von der Außentemperatur bleibt unsere Körpertemperatur nahezu konstant bei 37 Grad Celsius. Wie wird das geregelt?
Lesen Sie mehrWir können nur leben, wenn wir regelmäßig Nahrung aufnehmen. Auch bei Tieren ist das so. Pflanzen hingegen können sich durch die Fotosynthese Nahrung selber machen
Lesen Sie mehrIch sehe was, was du nicht siehst!
Die Wahrnehmung der Umwelt hängt davon ab, wie die Sinnesorgane funktionieren.
Reproduktion ist das, was das Leben am Leben erhält. Lebewesen haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Durch Fortpflanzung entstehen neue Individuen.
Lesen Sie mehrNicht alle Schwäne sind weiß. Die Lebewesen einer Art unterscheiden sich in vielen Merkmalen voneinander. Nicht alle Merkmalsträger haben die gleichen Überlebenschancen. Die Umweltbedingungen entscheiden darüber, ob schwarze oder weiße Schwäne besser angepasst sind.
Lesen Sie mehrStiefmütterchenblüten haben den gleichen Aufbau wie Veilchenblüten. Auch die Blätter ähneln sich. Sind Stiefmütterchen mit den Veilchen verwandt?
Lesen Sie mehrErkenntnisse können nur mit dafür geeigneten Arbeitsmethoden gewonnen werden. Welche biologischen Methoden sind das?
Lesen Sie mehrWer biologische Erkenntnisse mit Anderen teilen will, braucht neben der Fachsprache auch die Fähigkeit zur Präsentation.
Lesen Sie mehrWelches Haustier ist das Richtige für mich? Oder welche Verhütungsmethode ist am passendsten? Biologisches Fachwissen kann bei Entscheidungen helfen.
Lesen Sie mehrWeitere Vorgaben
Kontakt
Material zu Selbstlernen - SuS, Biologie, Sekundarbereich I