Diese Module fördern neben dem Aufbau von Fachwissen schwerpunktmäßig ausgewiesene Kompetenzen und können teilweise von den Schülerinnen und Schülern selbstständig und online bearbeitet werden.
| Absolutismus in Frankreich und Preußen |
segu: Selbstlernplattform für Schülerinnen und Schüler - Online-Module zu Herrschaftsbegriffen, dem französischen Absolutismus und Versailles sowie zum aufgeklärten Absolutismus Preußens.
Sachkompetenz: Fachbegriffe, Identität; Methodenkompetenz: Bildquellen (Herrschergemälde), historische Orte; Urteilsbildung.
|
| Höfische Kultur im 17. Jahrhundert |
Der Tag einer frühneuzeitlichen Prinzessin: Sophie von der Pfalz (bw)
Methodenkompetenz: Textquellen (Memoiren) und Bildquellen (Gemälde)
|
|
Adlige Hochzeitsverhandlungen im 17. Jahrhundert
|
Wie man im 17. Jahrhundert eine Hochzeit aushandelte - Eine Prinzessin von der Pfalz wird Herzogin von Hannover: Frühneuzeitliche Partnersuche in 5 Akten (bw)
Methodenkompetenz: Bildquellen (Herrschergemälde), Textquellen (Memoiren)
|
| Versailles Web'Cam? |
Lieselotte von der Pfalz am Hof von Versailles: Kritische Reflexion des Quellenwerts von Memoiren, die handlungsorientiert und kreativ umgesetzt wird (bw)
Methodenkompetenz: Textquellen (Memoiren); Handlungs- und Produktionsorientierung
|
| Preußische Außenpolitik unter Friedrich II. |
Unterrichtseinheit zu Preußen unter Friedrich II. (dem Großen, 1740-1786) (bw)
Sachkompetenz: Raum, Identität, Fachbegriffe; Methodenkompetenz: Karten
|
| Das Barock-Experiment |
Schülergerechte Sendereihe mit auf Planet Schule Hintergrundinformationen für die Lehrkräfte und Materialhinweisen zu Fürstenherrlichkeit und Fürstenmonopolen, Staatsdienern, Musik und Kirchenkultur. |