Kontakt
Deutsch als Zweitsprache: Hilfreiche Links zum Selbstlernen
Hier finden Sie hilfreiche Links zum Lernen zu Hause. Diese Sammlung enthält sowohl Angebote für Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Lernen als auch Hilfen für Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler aus der Ferne unterrichten.
Bei manchen Lernressourcen handelt es sich um (vorübergehend) kostenlose Angebote eines gewerblichen Anbieters. Es ist möglich, dass auf der Webseite des Anbieters personenbezogene Daten erhoben werden und eine Verpflichtung zur persönlichen Registrierung besteht. Die Einwilligung in diese Erhebung und die Zustimmung zur jeweiligen Datenschutzerklärung sowie zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters erfolgt eigenverantwortlich durch die Nutzerin oder den Nutzer des Angebots.
SPRACHBILDUNG
Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Bildungssprache
Erstellen von Übungen und mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, Nutzung bereits vorhandener Bausteine, Erstellung interner Gruppenräume für Lerngruppen
Alle Schulformen
http://lingofox.dw.com/index.php?url=start
Didaktisierungstool, Erstellen eigener Arbeitsblätter (Verbtraining, Lücken- oder Umstellübungen, Schütteltexte, variabel beim C-Test) und Lösungsschlüssel
SEK I
Mehrsprachige, digitale Lernplattform, leicht verständliche Videos und Quizzes in vielen Sprachen zu vielen unterschiedlichen Themen
Kostenfrei bis zum Ende des Schuljahres
SEK I
Download von Arbeitsheften und Lösungen zu drei Berufsfeldern (Reinigung, Küche, Garten), Texte, Aufgaben und Spiele online
BBS Hauswirtschaft, Gartenbau
https://beluga-lernsoftware.de/
Übungen zu unterschiedlichen Berufsfeldern, Wahlmöglichkeiten aus acht verschiedenen Tools aus jeweiligem Themenfeld
BBS
Informationsportal mit Material- und Linkttipps, konkrete Empfehlungen für den Unterricht mit neu Zugewanderten
Alle Schulformen
http://www.amira-pisakids.de/#page=home
Lesestart für Kinder nichtdeutscher Herkunftssprache erleichtern, 32 Lesegeschichten in drei Lesestufen (in neun Sprachen), mit Vorlesefunktion, methodisch- didaktische Materialien als pdf, interaktive Spiele
GS
http://www.deutschfoerdern.de/
Onlineplattform mit Videos und Übungen zu den Bereichen Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Literatur, Ausdruck & Stil sowie Arbeitstechniken
SEK I
https://baa.at/mm-team/mobile/elearn/puzzle_v30.php
Onlineplattform mit Übungen zu unterschiedlichen Fächern/Themen, Online-Zuordnungs-Spiele
Alle Schulformen
https://mein-deutschbuch.de/startseite.html
Wortschatz- und Grammatikübungen für unterschiedliche Niveaustufen und zu unterschiedlichen Schwerpunkten
SEK I
https://de.islcollective.com/video-lessons/
videobasierte Aufgaben zu unterschiedlichsten Inhalten und Themen, Bezug auf Niveaustufen, Filterung der Video-Lektionen nach Grammatik und Wortschatz
SEK I
https://www.lernen-mit-evideo.de/jetzt-lernen/
Infos und Übungen zu den Berufen Reinigung, Lager & Logistik, Gastgewerbe, Maschinenführer
Gamification Ansatz
BBS
multilinguales Onlinewörterbuch (kein Arabisch oder Persisch), Onlineplattform, die Texte und Materialien zu folgenden Modulen/Kategorien enthält: Synonyme, Sprüche, Abkürzungen, Reime, Verben (Konjugationsdatenbank), Wörterbuch (Online-Wörterbuch), Zitate, Witze, Wissen, Sprache, Grammatik, Apps & Tools
Alle Schulformen
https://lingua.com/de/deutsch/uebungen/
Lesetexte und Fragen im Multiple-Choice- Verfahren, verschiedene grammatische Themen in verschiedenen Sprachen
SEK I
http://suchsel.bastelmaschine.de/
Wortgitter Generator zum Erstellen von einfachen bis schwierigen Suchseln mit Lösungen, erstellte Wortgitter sind downloadbar
Alle Schulformen
https://www.grundbildung.de/unterrichten/winterfest.php
Trainieren und Festigen der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen in Verbindung mit Alltags- und Berufssituationen, VHS Grundbildung und Alphabetisierung, abwechslungsreiches und unterhaltsames Lernspiel (Download), umfangreiche zusätzliche Materialien und Minispiele zu unterschiedlichen Schwerpunkten (als PDF), für Kursarbeit und individuelles Lernen geeignet
BBS
https://www.youtube.com/watch?v=1d0pH5c9dvk
IBL Sprachförderung und Bewegung: Praxisbeispiele aus dem Unterricht, Einsatz von Bewegungsspielen zur Förderung des Erlernens der deutschen Sprache, Unterrichtmitschnitte ergänzt durch Powerpoint-Slides
GS, SEK I
https://www.youtube.com/watch?v=ZU0eYo8y3U8
„DaZ-Cluster“ - Individuelles Lernen im geschützten Raum: Möglichkeiten sowie Vorteile des individualisierten Lernens in offenen Lernarrangements von Lehrkräften, viele Praxisbeispiele
SEK I
https://www.youtube.com/watch?v=MD4w_5fUOR0
Deutschunterricht innovativ "Spielerisch Grammatik lernen": Unterrichtsstunde einer DaZ-LK zum Thema „Präpositionen“
GS, SEK I
https://www.youtube.com/watch?v=_6Tz_ttbvRk
Essen in Deutschland: Die einzelnen Schritte - Einkaufen und Kochen - werden visualisiert und verbalisiert
GS, SEK I
https://www.goethe.de/de/spr/ueb/led.html
Lern Deutsch – Stadt der Wörter: Lernspiel des Goethe-Instituts
SEK I
authentische Videos zu Alltagssituationen, auch als App erhältlich; mit
Wortschatztrainer App (Kurdisch, Arabisch, Farsi), eLearning-Portal ‚Deutsch als Fremdsprache‘
BBS/Erwachsenenbildung/SEK II
https://www.dw.com/de/deutsch-zum-mitnehmen-funktioniert-unterwegs-und-zuhause/a-53039438
Langsam gesprochene Nachrichten, vereinfachte Artikel mit Vokabelerklärungen und Übungen für Lernende ab B1; ab Niveaustufe B2 ein wöchentliches Video-Thema (Fernsehbeitrag mit wortgenauem Manuskript und vielfältigen Aufgaben)
Ab SEK I
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.deutschlandflug&hl=de
"Deutsch.Land.Flug": Onlinespiel des Goethe-Instituts für Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau A1 bis A1+
Landeskundliches Wissen rund um Deutschland, Erfindungen und Wissenswertes über Natur, Umwelt, Freizeit, Kultur und Traditionen
GS/SEK I
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.mein_weg_nach_deutschland&hl=de
Mein Weg nach Deutschland: Videos des Goethe-Instituts auf dem Sprachniveau A1 über mögliche Probleme von Zuwanderern und Flüchtlingen in Deutschland am Beispiel einer jungen Frau
Sek I / BBS
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.br.ankommen&hl=de
„Ankommen“-APP: beinhaltet einen Grundsprachkurs zum Deutsch lernen (viele Übungen zum Hören, Schreiben und Lesen), Informationen zum Asylverfahren, Informationen über Wege in Ausbildung in Arbeit, Informationen zum Leben in Deutschland
Sek I / BBS
E-Book: Das Willkommens-ABC, deutsches Alphabet mit Bildern, über 150 relevante Begriffe mit Bildern
Alle Schulformen
Alphabetisierungs-APP
Alle Schulformen
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.diakonie.de
„Deutsch für Flüchtlinge“ – APP: Alltagstaugliches Deutsch anhand realer Situationen lernen (100 Lektionen), App in 50 Sprachen verfügbar
Ab Sek I
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hallodeutsch.user
„Hallo Deutsch“-APP: Sprachenlernen durch Wahrnehmung und Kommunikation und nicht durch bloßes Auswendiglernen von Grammatiken und Vokabeln
Ab Sek I
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktix007.talk
Text-in-Sprache-Konverter, App: Ermöglicht das Anhören beliebiger Texte (geschriebene Texte werden in gesprochene Sprache umgewandelt)
Alle Schulformen
https://www.dazhandbuch.de/empfehlungen-apps/
DaZ-Handbuch der AEWB: Tools für den Einsatz von Smartphone und Tablet im DaZ-Unterricht
Sek I – BBS
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.deutschtrainerA1&hl=de
Deutschtrainer A1: Wortschatz und Strukturen zu Themen aus dem Alltag in 10 Kapiteln
Ab Sek I
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.DuschansSchulweg&hl=de
Duschans Schulweg: Sprachenspiel, das spielerisch in die deutsche Sprache einführt
GS-Sek I
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.lernabenteuer2&hl=de
Ein rätselhafter Auftrag (Abenteuerspiel-APP für Deutschlernende ab A1): Erlernen von berufsspezifischem Wortschatz (Übungen zu den Themen: Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Terminabsprachen, Kommunikation am Arbeitsplatz, kultureller Kommunikation und Verhalten am Arbeitsplatz, Wortschatz und Hörverstehen zum Thema Deutsch im Beruf
Ab Sek I - BBS
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.heissekartoffel&hl=de
„Heiße Kartoffel“, APP: Spiel zum Deutsch lernen (Wortschatz und Grammatik) und zur Verbesserung von Kenntnissen über deutschsprachige Länder, Spiel findet in einem Team aus maximal 5 Spielern gegen andere Teams aus der ganzen Welt statt
Ab Sek I
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.lerndeutsch&hl=de
„Lern Deutsch“ APP: spielerisch aufbereitete Sprachlernübungen, die in die einfachen Strukturen der deutschen Sprache ab A1 einführen
Ab Sek I
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.goethe.memolingua&hl=de
MemoLingua: Lernspiel-APP im Memory-Format zum Wortschatztrainieren
Alle Schulformen
Podcast zum Deutschlernen ab B1: Lebensnahe Geschichten in authentischem
Deutsch. Texte der Episoden als PDF erhältlich
Sek I – BBS
App der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch – Ein Tag Deutsch in der Pflege; ab B1
BBS
https://www.meet-the-need-project.eu/deutsch/unterrichtsmaterial/
berufsbezogene Materialien für den Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht: Einzelhandel/
Pflege/Gastronomie/Büro/Baugewerbe
BBS
INTERKULTURELLE BILDUNG, MEHRSPRACHIGKEIT
Informationen zum Leben in Deutschland in 16 Sprachen
http://ikkompetenz.thueringen.de/
Materialien und Übungen zum interkulturellen Lernen
Alle Schulformen
Handreichungen mit vielen Praxiskonzepten zum Thema Mehrsprachiger Unterricht
GS
Interkulturelles Training – Materialien und Übungen für den Einsatz in der Jugendarbeit im Sport
SEK I
Lernmaterialien (Youtube-Videos, Podcasts u. a.) für die interkulturelle berufssprachliche Kommunikation ausländischer Ärzte und medizinischer Fachkräfte in EU-Mitgliedsstaaten ab B1
BBS