Diese Schulverwaltungssoftware liegt in einer neuen Version vor:

 

Die Schulverwaltungssoftware des Landes Niedersachsen wird regelmäßig an neue Verordnungen angepasst und erweitert. Hier finden Sie die aktuellen Versionen und den Link zur jeweiligen Veröffentlichungsseite.

 

27.06.2022

Das Oberstufenverwaltungsprogramm für das Land Niedersachsen steht in einer neuen Version (5.0.28.162) zur Verfügung. Es wurden Fehlerbehebungen am Notentool und Anpassungen in den Bereichen "Layout Abiturzeugnis" und "Übersicht Abitur - bestanden/nicht bestanden" vorgenommen. Weitere Details finden Sie in der History.

07.01.2022

In der Version 3.4.3.238 wurden diverse Optimierungen am Zeugnismodul insbesondere am Notentool vorgenommen. Im Bereich der Rechteverwaltung (DaNiS) erfolgten ebenfalls Anpassungen.

21.12.2021

Das Oberstufenverwaltungsprogramm für das Land Niedersachsen steht in einer neuen Version zur Verfügung. Es wurden unterschiedliche Optimierungen vorgenommen, z.B. Anpassungen des Durchschnittsnoten-Fensters und neues Feature: ZABIR Implementierung der Eingabe für Aufgaben und erw. Auswertung.

17.12.2021

Es erfolgte eine umfassende Fehlerkorrektur im Bereich des Infektionsschutzes des Schulverwaltungsprogrammes DaNiS. Die neue Version kann über den Software Manager heruntergeladen werden.

16.11.2021

Der Software-Manager steht in einer neuen Version zur Verfügung, die den Support für Schulen optimiert. (Passwort zurücksetzen)

29.10.2021

Das Oberstufenverwaltungsprogramm für das Land Niedersachsen wurde angepasst. Der Software-Manager bietet Ihnen u.a. das Update an, das verschiedene Anpassungen im Bereich des Notentoolabgleichs bereitstellt.

20.09.2021

Dem Schulverwaltungsprogramm DaNiS wurde eine Funktion zur Erfassung des Masernimpfschutzes hinzugefügt. Die neue Version 3.4.1 steht über den Software Manager zur Verfügung.

 

Bitte nutzen Sie die aktuellen Programme und die jeweils aktuellen Versionen.

Bitte beachten Sie, dass veraltete Windows-Versionen ein Sicherheitsrisiko darstellen und daher nicht mehr unterstützt werden können. Stellen Sie also beizeiten auf die aktuell unterstützten Systeme um!

Drucken
zum Seitenanfang