Erstqualifizierung und Leitungskräftenachwuchsfortbildung
Lehrkräfte, die sich erfolgreich um die Stelle einer Schulleiterin, eines Schulleiters oder einer Ständigen Vertreterin, eines Ständigen Vertreters beworben haben, erhalten eine Erstqualifizierung für ihren neuen Tätigkeitsbereich. Für Schulleiterinnen und Schulleiter, die erstmals eine Stelle übernommen haben, ist die Qualifizierung verpflichtend. Ständigen Vertreterinnen und Vertretern wird eine Teilnahme dringend empfohlen.
Führungskräftenachwuchsförderung (FüNF)
Führungskräftenachwuchs meint Personen, die Interesse an der Übernahme einer Schulleitungsstelle haben.
Lesen Sie mehrQualifizierung für Seminarleiterinnen und -leiter (QSemL)
Die Ausbildung von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst erfolgt an Studienseminaren und Schulen. Die Leiterin oder der Leiter des Studienseminars trägt die Gesamtverantwortung für die Ausbildung einschließlich der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Studienseminar. Dazu bietet das NLQ eine umfängliche Qualifizierung an.
Lesen Sie mehr
Fachbereich 41 im NLQ
Erstqualifizierung und Leitungskräftenachwuchs-
fortbildung
Abteilungsleiterin
Christine Voss
Tel.: 05121 1695-241