
Fachbezogener Schwerpunkt Biologie (TF2) „Die genetischen Grundlagen der Vererbung“
Die Online-Lernumgebung ist mit ausführlichen und weiterführenden informationstexten und Aufgabenstellungen und Hilfen chronologisch vorgegeben.
Vorwissen aktivieren:
Die Zelle: https://www.br.de/telekolleg/faecher/biologie/biologie-01-oekologie104.html
Einzellige Tiere: Texte, AB mit Lösungen: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/zelle-einzeller-mikroorganismen100.html
Einzellige Pflanzen: Texte, AB mit Lösung: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/zelle-einzellig-pflanzen-100.html
Genetik:
Teilung und Vererbung: Texte und AB, bis zu Chromosomen: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/zelle-zellteilung-vererbung-100.html
Vom Gen zum Merkmal: https://www.br.de/alphalernen/faecher/biologie/biologie-heute-gen-100.html
Zusatz: Mendelsche Erbgänge: https://www.br.de/telekolleg/faecher/biologie/biologie-08-genetik108.html
Gregor Mendel und die klassische Genetik: https://www.br.de/alphalernen/faecher/biologie/meilensteine-genetik-mendel100.html
Gentechnik:
Manipulierung von Erbgut: https://www.br.de/alphalernen/faecher/biologie/biologie-heute-gentechnik-100.html
Forumsdiskussion: Gentechnik- globale Gefahr oder humane Pflicht (Filmmitschnitt): https://www.br.de/alphalernen/faecher/biologie/biologie-heute-gentechnik-100.html
Das Rind als Nutztier/Tierhaltung und Züchtung: https://www.br.de/mediathek/video/zuechtung-und-tierhaltung-das-rind-als-nutztier-av:5e4d28b6b7d0cb0019aca2a7
Züchtung bei Pflanzen - Wozu?: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/zuechtung-pflanzen-gentechnik100.html
Hinweise für begleitende Erwachsene
Bereitgestellt von: Fachberatung Naturwissenschaften, Niedersächsische Landesschulbehörde, 05.2020

Kontakt