
Gestaltung von Lernen in Zeiten der Pandemie für Lehrkräfte
Hier finden Sie Materialien sowie Ideen, die Sie für Ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen können. Teilweise werden Schulformen und Fächer zusammengefasst, wenn sich die Kerncurricula im betreffenden Fach ähneln. Einige Materialien enthalten Hinweise, die im Bedarfsfall an Erziehungsberechtigte oder andere unterstützende Erwachsene weitergegeben werden können.
Inklusive Schule | Medienbildung | Politische Bildung | Interkulturelle Bildung und Sprachbildung |
Berufliche Orientierung | zu den Unterrichtsfächern |
Online-Fortbildungen
Digitales Angebot und Medienberatung online
Didaktische Hinweise
für Fernlernen und Hybrides Lernen
Wissenschaftliche Hinweise
Erklärvideos zum multimedialen Lernen
In der folgenden Liste finden Sie Materialien zur Gestaltung des Fernunterrichts:
Die Ergebnisse lassen sich durch den Filter rechts eingrenzen.
Ausgewähltes Material zu:
Elementarbildung, Erwachsenenbildung, Primarbereich, Schulkindergarten, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Fernunterricht - Lehrkräfte, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Niedersächsischer Bildungsserver
Learn English Kids
Auf dieser Seite des British Council gibt es bedienerfreundliches und sehr ansprechendes Material , um Wortschatz spielerisch zu üben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.kmk-pad.org
eTwinning - Das Netzwerk für Schulen in Europa.
Lehrkräfte aller Fächer, Schulformen und Jahrgangsstufen können sich bei eTwinning anmelden und mit ihrer Klasse Online-Projekte mit Partnern aus Europa durchführen. eTwinning ist kostenlos. Der TwinSpace bietet einen geschützten virtuellen Raum für den Austausch mit internationalen Projektpartnern. Dabei können vielfältige Möglichkeiten der Plattform genutzt werden: Videos, Fotos und Dokumente hochladen, Projekte strukturieren, in Foren austauschen und chatten oder per Videokonferenz unterhalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Berufliche Bildung, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Arbeit-Wirtschaft-Technik, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Deutsch (als Zweitsprache), Englisch, Erdkunde, Ernährung, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Gesellschaftslehre , Griechisch, Herkunftssprachlicher Unterricht, Informatik, Italienisch, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Naturwissenschaften, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Polnisch, Psychologie, Russisch, Spanisch, Sport, Technik, Türkisch, Werte und Normen, Wirtschaft
Kompetenzen: Medienkompetenz, Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen (Sek. II), Interkulturelle (kommunikative) KOmpetenzen, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Deutschland in Europa, Kommunikation, Dialogkompetenz, Kommunizieren/Teilhaben, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Multiperspektivität (Fremdverstehen), Globale Entwicklung: Worum dreht sich meine eigene Welt?, Perspektive Europa: Was hält uns zusammen?, Über den Tellerrand schauen: wie erlebe ich unterschiedliche (Ess-) Kulturen?, Kulturkompetenz, Dialogkompetenz, Kommunizieren/Teilhaben, Kultur, Kulturkompetenz, Kommunizieren, Mathematische Probleme lösen, Kommunikation (K), Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Lernfeld praktische Philosophie, Kommunizieren, Handlungskompetenz - Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Europäische Union, Medienkompetenz, Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Gesellschaftliches und kulturelles Leben, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Sport als gesellschaftliches Phänomen (Sek. II), Fachwissen , Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Fragen nach der Zukunft, Fragen nach Individuum und Gesellschaft, Fragen nach Religionen und Weltanschauungen, Individuum und Gesellschaft, Lebensentwürfe, Religionen und Weltanschauungen
Themen: Digital-Didaktik, Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Online safety rules / Internet safety rules
Mit diesem Vorschlag können SchülerInnen der Jahrgänge 5 bis 8 im Fach Englisch nahezu alle funktionalen kommunikativen Kompetenzen anhand des Themas "Internetsicherheit" üben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Amy Tan - Two Kinds
Dieser Materialvorschlag ist für OberstufenschülerInnen des Fachs Englisch in der Qualifikationsphase. Die Kurzsequenz besteht aus drei verschiedenen Lerneinheiten, vertieft die vorhandene Textkenntnis der Kurzgeschichte "Two Kinds" von Amy Tan und erweitert sie um zusätzliche Aspekte. Die konkreten Aufgabenstellungen sind in den jeweiligen pdf-Dokumenten zu finden, die als Download bereitgestellt werden. Wichtig ist, die einzelnen Parts und die jeweiligen Steps in der vorgegebenen Reihenfolge zu bearbeiten, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen. Zu jeder Aufgabe finden sich Lösungen sowie, wenn nötig, Unterstützungsmaterial.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Qualifikationsphase
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
The English alphabet
Mit diesem Arbeitsblatt können FünftklässlerInnen im Fach Englisch an OBS, HS und RS ihr Hör- und Hör-/Sehverstehen hinsichtlich des englischen Aphabets schulen. Sie schauen ein Video und können interaktive Übungen zu einem Song bearbeiten und ein Poster gestalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Tips for being a super-organised student
In diesem Vorschlag wird auf Video-Clips des British Council hingewiesen, die mit weiterführenden Ideen SchülerInnen des 10. Jahrgangs an Realschulen Tipps vermitteln, wie sie sich selbst organisieren lernen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Friendship
SchülerInnen der 10. Klasse an Realschulen lesen mit diesem Vorschlag einen englischen Text über Freundschaft und bearbeiten dann verschiedene interaktive Übungen, die sie danach selbstständig mit Lösungen vergleichen können.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Advice for exams
SchülerInnen der 10. Klasse an Realschulen können mit diesem Vorschlag praktische Tipps für Prüfungen in englischer Sprache anhören und anschließend interaktive Übungen auf der Internetseite des British Council bearbeiten und selbstständig kontrollieren. Abschließend können sie wählen, ob sie ein Plakat oder eine Power Point Präsentation mit diesen Tipps gestalten möchten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Planning a holiday / Going on holiday
Mit diesem Vorschlag können SchülerInnen der Jahgänge 6 bis 8 im Fach Englisch ihren Wortschatz zum Thema "travel / holidays" wiederholen, üben und anwenden und dabei die Kompetenzen Wortschatz, Schreiben sowie Hör- und Leseverstehen nutzen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Wizadora
Wizadora ist eine kleine Hexe, mit der du den Wortschatz aus der Grundschule wiederholen kannst. In kleinen Filmchen zeigt dir Wizadora ihre Freunde, ihre Wohnung und berichtet von ihren Abenteuern. Am Ende eines Films kannst du den neuen Wortschatz noch einmal üben. Du wirst erkennen, dass du schon ganz viel verstehen kannst.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
How to wash your hands
Diese Aufgabe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-9 (FöS Lernen) und beschäftigt sich mit dem Thema Hände waschen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Selbstlernheft "food and drink"
Mit diesem Selbstlernheft können GrundschülerInnen der Jahrgänge 3 und 4 im Fach Englisch alle Kompetenzen anhand des Themas "food and drink" wiederholen und erweitern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
David and Red - Ein Rollenspiel mit einer Socken-Figur
Für dieses Rollenspiel benötigen GrundschülerInnen eine Socke und etwas Fantasie. Sie schauen sich kleine Geschichten von "David and Red" an, gestalten eine eigene Socken-Figur, denken sich ein eigenes Rollenspiel auf Englisch mit ihnen bekannten Worten aus und spielen es zuhause vor, nehmen es ggf. sogar auf.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Kommunikatives Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Talktime book
Mit dieser Vorlage könenne Schülerinnen und Schüler der 3. und 3. Klasse ein Talktime book zur Übung und Anwendung bekannter Redewendungen erstellen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Selbstlernheft „fairy tales and heroes“
Mit diesem Selbstlernheft können GrundschülerInnen der Jahrgänge 3 und 4 im Fach Englisch alle Kompetenzen anhand des Themas "fairy tales and heroes" wiederholen und erweitern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Einen Sprechgesang einüben
GrundschülerInnen des 4. Jahrgangs können mithilfe von Arbeitsblättern des British Council einen Sprechgesang einüben und ein Interview über Hobbys - Free time führen. Ein begleitender Erwachsener wäre zum Aufrufen von Internetseiten sinnvoll.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Mr Bean: Getting up late for the dentist
Dieses Material richtet sich an SchülerInnen der Jahrgänge 7-10 und kann in verschiedenen Schulformen im Fach Englisch eingesetzt werden. Bei diesem Vorschlag schauen SchülerInnen einen Mr Bean-Clip, wiederholen Simple Past Formen des Verbs und schreiben abschließend eine Zusammenfassung - im Simple Past. Zeitrichtwert ca. 90 Minuten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Describing somebody (alien)
Mit diesem Material für die Jahrgänge 4. und 5/6 verschiedener Schulformen können SchülerInnen ihren englischen Wortschatz wiederholen und zur Beschreibung von Personen nutzen. Ein Lösungsvorschlag kann ggf. helfen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Past Simple Picture Game
Dieser Vorschlag bietet SchülerInnen der Jahrgänge 7 und 8 die Möglichkeit auf spielerische Weise das Simple Past zu wiederholen. Sie beginnen mit einem Arbeitsblatt, schauen sich dann aber ein YouTube-Video an, bei dem sie die Lücken mit der richtigen Simple Past-Form ergänzen müssen, die Lösungen werden dabei im Anschluss mitgeliefert. Abschließend gestalten sie ihr eigenes "Picture Game".
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.planet-schule.de
How to become president of the US - Animation
Der animierte 6-Minuten-Clip (3D) bei planetschule erklärt auf spielerische Art und Weise das amerikanische Wahlsystem. Er liegt in deutscher und englischer Sprachfassung vor.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprachmittlung (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
My bedroom
Mit dem Material kann der Wortschatz zum Thema "bedroom" erweitert und gefestigt werden. Es ist für die Klassenstufen 5 und sechs aller Schulformen geeignet.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.presidency.ucsb.edu
Inaugural Addresses
Angefangen bei der Einführungsrede von George Washington im Jahr 1789 bis zur aktuellen Einführungsrede Bidens aus dem Jahr 2021 sind auf der Seite des "The American Presidency Project" sämtliche Einführungsreden amerikanischer Präsidenten transkribiert und auch als Video aufrufbar.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Pets
Mit diesem Material für die 5. und 6. Klasse kann der englische Wortschatz zum Thema "pets" erweitert und gefestigt werden. Die Lerneinheit ist geeignet für alle Schulformen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.youtube.com
Electing a US President in Plain English
Etwas einfacheres Erklärvideo auf YouTube, wie der amerikanische Präsident gewählt wird. (Short guide to understanding how the U.S. elects a new president.)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
The linking of scenes in "Crash"
SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe analysieren und interpretieren mit diesem Material Filmszenen des Films "Crash", der verbindlich vorgegeben ist.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.youtube.com
Parliamentary vs. Presidential Democracy Explained
YouTube-Video zu den Wahlsystemen in Großbritannien und USA im Vergleich. (The two main systems of democratic government, Presidential vs. Parliamentary, explained.)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Uhrzeit: how-tell-the-time
Die Aufgabe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-9 (FöS Lernen) und befasst sich mit Uhrzeiten in der englischen Sprache.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Ordering a meal
Mit diesem Vorschlag können SiebtklässlerInnen an Hauptschulen ihren Wortschatz zum Thema reaktivieren, Online-Übungen durchführen und ihr Wissen anschließend vertiefen und sichern. Ein umfangreiches Material steht zum Download zur Verfügung.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
TheUsPresidents
YouTube-Videos über alle US-Präsidenten, ihre Biografien, ihre Reden, in englischer Sprache.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Writing Practice: My Day
Die vorliegende Aufgabe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 (FöS Lernen).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Virtual Reality - different places
Mit diesem Arbeitsblatt werden SchülerInnen der Klassen 5 bis 13 im Fach Englisch angeleitet mit selbstgebastelten oder erworbenen VR-Brillen auf virtuelle Entdeckungsreise zu gehen und neue Orte und Zeiten zu erkunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: VR-Material
www.youtube.com
The American Presidents in Song
Das YouTube-Video zeigt eine Abfolge der amerikanischen Präsidenten - auch zum Mitlesen. (A history of the American presidents in song. Lyrics and musical adaptation by Genevieve Madeline Ryan (last updated 2010).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Feelings
In dieser Übung, die sich direkt an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse richtet, lernen die Kinder ein englisches Lied zum Thema "feelings". In weiteren Aufgaben wird der im Lied enthaltene Wortschatz gefestigt.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Virtual Reality London
Mit diesem Arbeitsblatt werden SchülerInnen der Klassen 5 bis 13 im Fach Englisch angeleitet mit selbstgebastelten oder erworbenen VR-Brillen auf virtuelle Entdeckungsreise zu gehen und London zu erkunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: VR-Material
www.npr.org
NPR-Sendungen zur US-Wahl
Der Sender NPR bietet mit seinem Spezial "2020 Elections" Artikel und Interviews zur US-Wahl 2020.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Word games Clothes
Mit dieser Aufgabe können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 (FöS Lernen) den Wortschatz im Bereich Clothes wiederholen und festigen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Virtual Reality - New York City
Mit diesem Arbeitsblatt werden SchülerInnen der Klassen 5 bis 13 im Fach Englisch angeleitet mit selbstgebastelten oder erworbenen VR-Brillen auf virtuelle Entdeckungsreise zu gehen und New York City zu erkunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: VR-Material
www.shakespeare.org.uk
Shakespeare Birthplace Trust
Die britische Seite offeriert eine Vielzahl unterschiedlicher freier Materialien zum Barden, von Home Learning Materialien für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre über Shakespeare Quizzes zu seinen Dramen in Comic-Form bis zum "Museum from home".
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Shakespeare
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Christmas words
Mit dieser Aufgabe können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 (FöS Lernen) ihren Wortschatz im Bereich "Christmas words" festigen und erweitern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Virtual Reality - Royal Tyrell Museum, Alberta, CA
Mit diesem Arbeitsblatt werden SchülerInnen der Klassen 5 bis 13 im Fach Englisch angeleitet mit selbstgebastelten oder erworbenen VR-Brillen auf virtuelle Entdeckungsreise zu gehen und das paläontologische Royal Tyrell Museum zu erkunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: VR-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Word games Birthday
Mit dieser Aufgabe können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 (FöS Lernen) den Wortschatz im Bereich Birthday wiederholen und festigen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Virtual Reality - Wales
Mit diesem Arbeitsblatt werden SchülerInnen der Klassen 5 bis 13 im Fach Englisch angeleitet mit selbstgebastelten oder erworbenen VR-Brillen auf virtuelle Entdeckungsreise zu gehen und das britische Wales zu erkunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: VR-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Writing Practice: Tierbeschreibung
Diese Aufgabe für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5-7 (FöS Lernen) bietet die Möglichkeit, den Wortschatz im Bereich animals zu wiederholen, zu festigen und anzuwenden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Writing Practice: Geburtstagseinladung
Mit dieser Aufgabe können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7-9 (FöS Lernen) üben, Einladungen zu schreiben. Das vorliegende Beispiel beschäftigt sich mit einer Einladung zu einer Geburtstagsfeier.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Animals
Mit diesem Selbstlernheft können GrundschülerInnen der Jahrgänge 3 und 4 im Fach Englisch alle Kompetenzen anhand des Themas "animals" wiederholen und erweitern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Filter
Weiterführende Informationen
Nds. Kultusministerium
Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Kontakt