La France et l'Allemagne
Eine besondere Beziehung
Eine schwierige Nachbarschaft? Spätestens seit Napoleon ist das Miteinander von Frankreich und Deutschland ein Politikum: Von der Erbfeindschaft im 19. Jahrhundert zum Beginn einer langen Freundschaft im 20. Jahrhundert führte ein kriegerischer und keineswegs gradliniger Weg. Heute gelten die Länder als duales Machtzentrum der EU, weshalb ihre Beziehung mit Argusaugen verfolgt wird. Besteht das europäische Kraftzentrum? Oder schwächelt die Freundschaft? Muss man gar eine Entfremdung befürchten?
Die deutsch-französische Freundschaft als Garant für Frieden in Europa
Im Rahmen des Themenfeldes 3 "Entre hier et demain" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit diesen Fragen auseinander. Über den Zugang zur deutsch-französischen Geschichte, maßgeblich die der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, lernen sie die besondere Bedeutung dieser Nachbarschaft kennen. Sie begreifen sie als wesentlichen Teil des europäischen Friedensprojekts, als das die EU viel zu selten betrachtet wird.
Ausgewähltes Material zu:
Französisch, La France et l’Allemagne
www.1jour1actu.com
1jour1actu - L'actualité à hauteur des enfants
Für Kinder gemacht Seite mit tagesaktuellen Nachrichten, Themenseiten und Dossiers.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La France des régions, La France et l’Allemagne, La Francophonie, La socialisation, Le monde du travail, Les grandes questions de l’existence, Leseverstehen, Notre planète, notre avenir, Sprachmittlung, Vivre ensemble
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.1jour1actu.com
1jour1actu - les infos animés
Für Kinder gemachte Nachrichtenseite, die aktuelle politische Themen in kurzen Zeichentrickfilmen präsentiert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France des régions, La France et l’Allemagne, La Francophonie, La socialisation, Le monde du travail, Les grandes questions de l’existence, Notre planète, notre avenir, Vivre ensemble
Lernressource: Audiovisuelles Material
france-allemagne.fr
Deutsch-französisches Internetportal
Portail franco-allemand: Internetauftritt der Beauftragten für deutsch-französische Zusammenarbeit.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.deutschland.de
Deutsch-französische Freundschaft
Deutschland und Frankreich verbindet eine enge Bindung, eine bewegte gemeinsame Geschichte, eine intensive Freundschaft und eine wichtige Handelspartnerschaft. Darstellung zahlreicher Aspekte dieser Verbindung auf deutschland.de, einem Presseportal in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt in Berlin.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Sprachmittlung
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.schulentwicklung.nrw.de
les relations franco-allemandes
Handreichungen für mündliche Prüfungen in den modernen Fremdsprachen der gymnasialen Oberstufe des Ministeriums für Schule und Weiterbildung in NRW, einfaches und erhöhtes Niveau; Prüfungsmaterialien mit Bewertungs- und Erwartungshorizont 2013.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachmittlung, Sprechen
Lernressource: Bilder, Material zur Lernstandfeststellung, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.agirenfrancais.com
La Résistance en France sous l’Occupation
Französische Unterrichtseinheit zur Geschichte Résistance der mit spielerischen bzw. interaktiven Elementen, B1 auf dem Blog "Agir en Français" von der Sophie Garcia.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.reseau-canope.fr
Jean Moulin, un héros de l’ombre
Dossier pour mémoire - dossier pédagogique auf Canopé, einer vom französischen Bildungsministerium geförderten Seite für pädagogische Materialien.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung
Lernressource: Bilder, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.deuframat.de
DeuFraMat
Unterrichtsbausteine für den Unterricht zu den deutsch-französischen Beziehungen in beiden Sprachen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La France et l’Allemagne
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
sites.arte.tv
Karambolage
Les Français et les Allemands décryptés - Deutsche und Französische Eigenarten. Humoristische Sendereihe auf dem deutsch-französischen Sender Arte über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im deutschen und französischen Alltag. In französischer und deutscher Sprache.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material
enseigner.tv5monde.com
Histoire - archives de la guerre
Neun Videos mit didaktischem Kommentar und Schülermaterialien zum Ersten und Zweiten Weltkrieg auf TV5 (A2-B2).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne
Lernressource: Audiovisuelles Material
information.tv5monde.com
Oradour: la commémoration vue par les Allemands
Artikel Filmclips über die Gedenkfeiern mit Überlebenden des Massakers sowie dem französischen und deutschen Präsidenten von 2013 auf TV5.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne
Lernressource: Audiovisuelles Material
www.franceinter.fr
France Inter: Le couple franco-allemand et la construction européenne
29minütige Ausgabe der Radioreihe „Le Marché de l‘histoire“ zur Geschichte der bilateralen Beziehungen auf France Inter.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne
Lernressource: Audio-Material
www.franceculture.fr
france culture: le couple franco-allemand
Reihe von Radioclips auf france culture zu den deutsch-französischen Beziehungen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne
Lernressource: Audio-Material
lehrerfortbildung-bw.de
Communication interculturelle: Interkulturelle Klischees
Französischer Text - Unterrichtsmaterial für sie Kursstufe auf der Seite der LehrerInnenfortbildung Baden-Württemberg.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachmittlung
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.lexpress.fr
Le couple franco-allemand
Alle Artikel zum Thema seit 2012 auf der Seite von „l‘express“.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachlernkompetenz, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
www.atlantico.fr
Le couple France-Allemagne toujours lié...
... mais de moins en moins exclusif dans les têtes des Français et des Allemands" (Artikel vom 19.02. 2014, atlantico.fr)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
information.tv5monde.com
„France-Allemagne: je t'aime, moi non plus?"
Interview mit Marie-Roger Biloa, Präsidentin der internationalen Presse Afrikas, tv5 monde, 2013.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
www.francetvinfo.fr
"L'amitié franco-allemande"
Radio France Artikel vom 14.01.2013.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
www.sueddeutsche.de
"Essen, streiken, Häuser bauen"
SZ-Artikel, Januar 2013, zur Auswertung der Studie von Radio France, ARTE, ARD und Deutschlandradio über die Lebensgewohnheiten der Deutschen und Franzosen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
download.www.arte.tv
Studie: L'Allemagne et nous
Broschüre zur Auswertung der Studie zu den Lebensgewohnheiten von Deutschen und Franzosen im Vergleich von Radio France, ARTE, ARD und Deutschlandradio.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
tempsreel.nouvelobs.com
Chronologie: le couple franco-allemand en 10 dates (nouvelobs.com)
Historischer Abriss der zehn wichtigsten Daten der deutsch-französischen Beziehungen aus Sicht des Nouvel Observateurs.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
www.ambafrance-de.org
Chronologie der deutsch-französischen Beziehungen seit 1948
Tabellarische Darstellung auf der Seite der französischen Botschaft.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Sprachmittlung
Lernressource: Audiovisuelles Material, Bilder, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Ennemi héréditaire Ami
Texte, Karikaturen und Literaturverzeichnis im Ausstellungskatalog "Les relations franco-allemandes entre 1871 et 1945 à travers la littérature contemporaine".
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Leseverstehen
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Deutsch-Französische Freundschaft: Solide aber nicht unerschütterlich
Beispielaufgabe zur Sprachmittlung zu dem Artikel von C. Demesmay und C. Pütz, Tagesspiegel, 22.01.2016.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France et l’Allemagne, Sprachmittlung
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik