
La Francophonie
Wo spricht man eigentlich überall Französisch?
Das Thema der Francophonie lenkt den Blick über die Grenzen Frankreichs hinaus, auf französisch geprägte Spezifika anderer Länder, wie etwa der Afrique subsaharienne oder des Québec. Welche Beziehungen haben sie heute zu Frankreich und zur französischen Kultur? Wie sieht eine französisch geprägte, nicht-europäische Kultur aus?
Die Schülerinnen und Schüler lernen die koloniale Vergangenheit Frankreichs und dieser frankophonen Länder kennen. Sie vertiefen dadurch ihr Verständnis der Diversität der französischen Gesellschaft und unserer globalisierten Gegenwart.
Ausgewähltes Material zu:
Französisch, La Francophonie
www.1jour1actu.com
1jour1actu - L'actualité à hauteur des enfants: les infos animés
Für Kinder gemacht Seite mit tagesaktuellen Nachrichten in schriftlicher Form oder in kurzen Zeichentrickfilmen, Themenseiten und Dossiers.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La France des régions, La France et l’Allemagne, La Francophonie, La socialisation, Le monde du travail, Les grandes questions de l’existence, Leseverstehen, Notre planète, notre avenir, Sprachmittlung, Vivre ensemble
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
10 mots français imprononçables
clip vidéo: Angehörige verschiedener Nationen versuchen für sie schwierige französische Wörter auszusprechen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La Francophonie, Sprechen, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel (Wortschatz)
Lernressource: Audiovisuelles Material
nline
Albert Camus' "L'hôte" genau lesen
Eine 10-12 stündige Unterrichtseinheit zur Förderung der Lesekompetenz auf lehrer-online, die auf dem literaturdidaktischen Modell des "genauen Lesens" von Chirollo/Schröder (2017) basiert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La Francophonie, La socialisation, Leseverstehen, Vivre ensemble
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen
Mehrteiliger Aufsatz, der eine auf neuen Forschungsarbeiten beruhende Gesamtdeutung des Werks vorlegt und anschließend Analysemodelle zu einzelnen Szenen präsentiert, die der Einordnung des Romans in seinen Entstehungskontext dienen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La Francophonie, Leseverstehen, Vivre ensemble
Themen: Didaktik
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
enseigner.tv5monde.com
7jours sur la planète: Actualité mondiale
Nachrichtensendungen mit pädagogischem Begleitmaterial (10 dossiers) für (junge) Erwachsene, A2-B2, des französischen Auslandssenders TV5monde.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La Francophonie, La socialisation, Le monde du travail, Notre planète, notre avenir, Vivre ensemble
Lernressource: Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.francophonie.org
L'Organisation internationale de la Francophonie
Offizieller Internetauftritt der Organisation internationale de la Francophonie (OIF)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La Francophonie, Leseverstehen, Sprachlernkompetenz
