
Bewegungsfeldgruppe A
Laufen, Springen, Werfen
Dieses Bewegungsfeld umfasst grundlegende Bewegungsformen zum Erschließen alltäglicher und sportspezifischer Bewegungszusammenhänge. Die Bewegungsformen werden fertigkeitsorientiert und differenziert entwickelt. Dabei erfolgt die Vermittlung im Hinblick auf eine individuelle Leistungssteigerung und
sozial-affektives gemeinsames Sporttreiben.
Das Bewegungsfeld beinhaltet sowohl leichtathletische Disziplinen, ausgewählte Aspekte der Kinder- und Spielleichtathletik als auch alternative und kooperative Bewegungs- und Wettkampfformen. Es bietet darüber hinaus die Möglichkeit der Thematisierung der Orientierung im Gelände und des Mehrkampfes.
Ausgewähltes Material zu:
Sport, Laufen, Springen, Werfen, Sekundarbereich II
publikationen.dguv.de
Checklisten zur Sicherheit im Sportunterricht (Download)
Diese DGUV Information gibt Empfehlungen zu sicherheitsrelevanten Rahmenbedingungen im Sportunterricht allgemein sowie zur Organisation einzelner Sportarten. Die Checklisten sollen die Lehrkräfte darin unterstützen, alle sicherheitsrelevanten Aspekte gut zu überblicken. Sie kann von Aufsichtspersonen und Präventionsfachkräften im Rahmen ihrer schulischen Beratungstätigkeit als gesicherte Fachmeinung herangezogen werden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Fitness (Sek. II), Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen (Sek. I+II), Inlinehockey/Kanupolo (Sek. II), Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Triathlon und vergleichbare ausdauerorientierte Mehrkämpfe (Sek. II), Turnen und Bewegungskünste
Lernressource: Fachlicher Hintergrund
www.blv-nachwuchs.ch
Laufen, Werfen, Springen: Materialien für den Sportunterricht
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Laufen, Springen, Werfen
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Breitgefächertes Sport- und Fitnessprogramm
Fit mit Werder
Fit mit Werder. In diesen Tagen und Wochen möchte der SVW seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und mit einem breitgefächerten Sport- und Fitnessprogramm in vier Kategorien Unterstützung leisten. Geeignet für alle: von der Kita bis zur Oberstufe
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegungskönnen entwickeln - Erkenntnisse gewinnen (GS), Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Laufen, Springen, Werfen, Spielen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS, sportliche Betätigung zu Hause
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
KC-Matrix als Unterrichtshilfe
Padlet-Sammlung mit Anregungen und Ideen zum Sporttreiben
Die folgende Padlet-Sammlung bietet Anregungen und Ideen zum Sporttreiben. Diese Übungen dienen dem theoretischen Selbststudium bzw. als Arbeitsmaterial zum Einsatz im Sportunterricht. Zudem kann die KC-Matrix als Unterrichtshilfe für einen alternativen Sporttheorieunterricht im kommenden Präsenzunterricht dienen. Geeignet für Sek I und Sek II Bereitgestellt von der Fachberatung Sport
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Agression und Gewalt im Sport (Sek. II), Anatomisch-physiologische Grundlagen (Sek. II), Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Bewegungsanalyse (Sek. II), Bewegungslernen und Techniktraining (Sek. II), Grundlagen des Taktiktrainnings (Sek. II), Grundlagen sportlichen Trainings (Sek.II), Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen (Sek. I+II), Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Motive sportlichen Handelns (Sek. II), Planung und Steuerung sportlichen Trainings (Sek. II), Psychologisches Training (Sek. II), Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Sport als gesellschaftliches Phänomen (Sek. II), Sport und Gesundheit (Sek. II), Sport, Ernährung und Doping (Sek. II), Training der konditionellen Fähigkeiten (Sek. II), Training der koordinativen Fähigkeiten (Sek. II), Turnen und Bewegungskünste
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Training der koordinativen Fähigkeiten
Sei ein Bewegungsprofi – Koordinationstraining für alle!
Darum geht es: Fitnesstraining in der Schule: „Training der koordinativen Fähigkeiten“ Geeignet für Sek I und Sek II Bereitgestellt von der Fachberatung Sport
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Laufen, Springen, Werfen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS, sportliche Betätigung zu Hause
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Fitnesstraining in der Schule
Training der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten
Das Tabata-Training ist ein hochintensives Intervalltraining, dessen Grundlage die Kombination von Kraft- und Cardiotraining bildet. Geeignet für die Jahrgänge 5 - 13
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Gymnastisches und tänzerisches Bewegen (Sek. I+II), Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Selbstkompetenz (Sek. I+II), Spielen, Training der konditionellen Fähigkeiten (Sek. II), Training der koordinativen Fähigkeiten (Sek. II), Turnen und Bewegungskünste
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material
www.itps.uni-wuppertal.de
Materialien zur "Methodik Leichtathletik"
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Laufen, Springen, Werfen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Hochsprung in der Schule
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Laufen, Springen, Werfen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.schule.at
verschiedene Materialien zum Thema Orientierungslauf
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Laufen, Springen, Werfen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.schul-ol.de
Orientierungslauf im Unterricht
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Laufen, Springen, Werfen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Filter
Kontakt