
Leseverstehen
Ausgewähltes Material zu:
Niederdeutsch, Leseverstehen, Sekundarbereich I
Niedersächsischer Bildungsserver
Niederdeutsches Gedicht „Schusseline Schlapperschoh“
Mit dem Vorschlag können SchülerInnen der Jahrgänge 4 bis 6 im Fach Niederdeutsch das Gedicht "Schusseline Schlapperscho" hören, den Inhalt verstehen und als Skizze umsetzen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Sätze einer kurzen Geschichte hören, ordnen und lesen (Geschichtenpuzzle)
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 im Fach Niederdeutsch kurze Geschichten hören, ordnen und lesen. Dieses Material ist auch besonders geeignet für eine Sprachbegegnung Niederdeutsch im Fach Deutsch.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Leseverstehen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Ein Regengedicht verstehen und interpretieren
Im Mittelpunkt dieses Unterrichtsvorschlags steht das Gedicht „Regenleed“ von Klaus Groth. Anhand eines Katalogs mit Bearbeitungmöglichkeiten wählen die Schülerinnen und Schüler selbständig Aufgaben zur Erschließung des Gedichtes aus. Das Material ist einzusetzen ab dem 5. Jahrgang. Es ist besonders geeignet für eine Sprachbegegnung Niederdeutsch im Fach Deutsch.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Leseverstehen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Kinnerpunsch – Schulung des Hörverstehens anhand einer winterlichen Geschichte
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4-10 im Fach Niederdeutsch eine Geschichte hören und insbesondere die Kompetenz „Hörverstehen“ schulen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Lernressource: Internet-/PC-Material

Kontakt