Filter
Materialien für das Fach Biologie
Ausgewähltes Material zu:
Biologie, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Niedersächsischer Bildungsserver
Lebensader Elbstrom - Natureum Niederelbe
Ökosysteme und biologische Vielfalt im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung: Das Natureum bringt Kindern und Erwachsenen die Tier- und Pflanzenwelt der Elbmündung, das "Gold" der Küste und anderes anschaulich näher. Auch online können Kinder und Erwachsene hier rätseln, forschen und entdecken, z. B. im Rahmen der Fächer Sachunterricht, Biologie, Erdkunde oder Deutsch.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Elementarbildung, Primarbereich, Schulkindergarten, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Biologie, Deutsch, Erdkunde, Sachunterricht
Kompetenzen: Experimentieren (EG2), Kommunikation (KK), Erkenntnisgewinnung durch Methoden, Kommunikation, Raumprägende Faktoren und raumverändernde Prozesse, Kommunizieren, Pflanzen und Tiere (Natur)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Experiment, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht
www.wwf.de
Wald und Holz
Umfangreiches Material zu Unterrichtsprojekten
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie
Kompetenzen: Steuerung und Regelung (FW 3)
Lernressource: Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Anleitung zum Bau eines Bienen- bzw. Insektenhotels
Bienen sind als Bestäuber von Blütenpflanzen unverzichtbar. Das RUZ Emsland gibt hier einen Tipp zur insektenfreundlichen Garten- und Balkongestaltung. Mit der Kurzanleitung können Kinder ab der Jahrgangsstufe 4 ein Insektenhotel in Bienenform basteln.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Pflanzen (5/6)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht