Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Materialien für das Fach Englisch
Ausgewähltes Material zu:
Englisch, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Niedersächsischer Bildungsserver
Christmas words
Mit dieser Aufgabe können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 (FöS Lernen) ihren Wortschatz im Bereich "Christmas words" festigen und erweitern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.mzrh.de
Einführung in die praktische Filmarbeit
Der Selbstlernkurs "Einführung in die praktische Filmarbeit in Schule und Unterricht" richtet sich an Lehrkräfte ohne Vorkenntnisse. Er umfasst zehn Kapitel, in denen alle Aspekte zur erfolgreichen Arbeit mit eigenen Filmprojekten in der Schule eingegangen wird.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Arbeit-Wirtschaft-Technik, Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Geschichte, Gesellschaftslehre , Kunst, Musik, Politik, Politik und Wirtschaft, Sport
Kompetenzen: Gestaltungskompetenz, Medienkompetenz, Personale Kompetenz, Sachkompetenz, Sozialkompetenz, Soziokulturelle Partizipation, Theaterästhetische Kommunikation, Methoden und Arbeitstechniken (GS, Sek. I), Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen (Sek. II), Handlungskompetenz - Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Handlungskompetenz - Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Medienkompetenz
Themen: Medienbildung
Niedersächsischer Bildungsserver
Bilingualer Unterricht - Biologie deutsch-englisch in der Sekundarstufe I
Handreichung des Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Lesen Sie mehrwww.theblueplanetproject.de
Bilinguale Lehrmaterialien für die schulische Nachhaltigkeitsbildung
Sprach-, Sozial- und NaturwissenschaftlerIinnen der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben bilinguale Lehrmaterialien für die schulische Nachhaltigkeitsbildung entwickelt. Diese entstanden im interdisziplinären Didaktik-Projekt „The Blue Planet“, das für eineinhalb Jahre von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde. Die Lehrmaterialien zum Schwerpunktthema „Artenschutz“ lassen sich sowohl für den bilingualen (Sachfach-)Unterricht als auch für fachübergreifende Projekttage nutzen. Sie stehen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II als Open Educational Resources auf einer eigenen Lernplattform zur Verfügung.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Englisch, Naturwissenschaften
Themen: Bildung für Nachhaltige Entwicklung, bilingualer Unterricht, Medienbildung
Lernressource: Internet-/PC-Material
praktisch-digital.de
Praktisch digital
Es handelt sich um eine Sammlung von in erster Linie kostenlosen Tool-Empfehlungen für Lehrkräfte. Praxisnähe und Unterrichtsideen werden gleich mitgeliefert. Ein Filter bietet die Möglichkeit nach Schulfach, Schulform oder Endgerät einzugrenzen. Jedem Tool wurde außerdem eine primäre digitale Kompetenz zugeordnet, um eine Idee zu erhalten, wie die jeweilige Software im Medienbildungskonzept verankert werden kann.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Geschichte, Informatik, Kunst, Mathematik, Musik, Physik, Sachunterricht
Themen: Medienbildung
Lernressource: Internet-/PC-Material
klexikon.zum.de
Klexikon
Das Klexikon ist ein Online-Lexikon für Kinder, das im Auftrag der Wikimedia Deutschland entstanden ist. Darin schreiben ehrenamtliche Autorinnen und Autoren leicht verständliche Artikel zu über 3000 Themen, die in der regel mit der Schule zu tun haben. Das Klexikon ist somit wie eine „Wikipedia für Kinder“.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Griechisch, Informatik, Islamische Religion, Italienisch, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Naturwissenschaften, Niederdeutsch, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Polnisch, Psychologie, Russisch, Sachunterricht, Spanisch, Sport, Technik, Türkisch, Werte und Normen, Wirtschaft
Themen: Medienbildung
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.kmk-pad.org
eTwinning - Das Netzwerk für Schulen in Europa.
Lehrkräfte aller Fächer, Schulformen und Jahrgangsstufen können sich bei eTwinning anmelden und mit ihrer Klasse Online-Projekte mit Partnern aus Europa durchführen. eTwinning ist kostenlos. Der TwinSpace bietet einen geschützten virtuellen Raum für den Austausch mit internationalen Projektpartnern. Dabei können vielfältige Möglichkeiten der Plattform genutzt werden: Videos, Fotos und Dokumente hochladen, Projekte strukturieren, in Foren austauschen und chatten oder per Videokonferenz unterhalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Berufliche Bildung, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Arbeit-Wirtschaft-Technik, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Deutsch (als Zweitsprache), Englisch, Erdkunde, Ernährung, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Gesellschaftslehre , Griechisch, Herkunftssprachlicher Unterricht, Informatik, Italienisch, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Naturwissenschaften, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Polnisch, Psychologie, Russisch, Spanisch, Sport, Technik, Türkisch, Werte und Normen, Wirtschaft
Kompetenzen: Medienkompetenz, Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen (Sek. II), Interkulturelle (kommunikative) KOmpetenzen, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Deutschland in Europa, Kommunikation, Dialogkompetenz, Kommunizieren/Teilhaben, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Multiperspektivität (Fremdverstehen), Globale Entwicklung: Worum dreht sich meine eigene Welt?, Perspektive Europa: Was hält uns zusammen?, Über den Tellerrand schauen: wie erlebe ich unterschiedliche (Ess-) Kulturen?, Kulturkompetenz, Dialogkompetenz, Kommunizieren/Teilhaben, Kultur, Kulturkompetenz, Kommunizieren, Mathematische Probleme lösen, Kommunikation (K), Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Lernfeld praktische Philosophie, Kommunizieren, Handlungskompetenz - Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Europäische Union, Medienkompetenz, Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Gesellschaftliches und kulturelles Leben, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Sport als gesellschaftliches Phänomen (Sek. II), Fachwissen , Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Fragen nach der Zukunft, Fragen nach Individuum und Gesellschaft, Fragen nach Religionen und Weltanschauungen, Individuum und Gesellschaft, Lebensentwürfe, Religionen und Weltanschauungen
Themen: Digital-Didaktik, Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
www.medienzentrum-osnabrueck.de
Humphrey’s Notes
Die Datenbank Humphrey’s Notes enthält zur Zeit ca. 20.000 Radiosendungen für den Englischunterrricht. Die Inhalte decken fast alle relevanten Sachgebiete ab. Die Sendeformen sind vielfältigster Art. Der Einsatz der Sendungen kann vom 7. bis 13. Schuljahr und darüber hinaus im Universitätsbereich erfolgen (Anglistik, Lehrerfortbildung). Es können die Datenbank durchsucht und die ausgewählte Sendung im mp3-Format herunterladen werden. Die Anmeldung ist für niedersächsische Lehrkräfte kostenlos.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Science and Technology, Shakespeare
Themen: Lehrerwerkzeuge/Tools, Medienbildung
Lernressource: Audio-Material
www.thefilmspace.org
The Film Space
Das non-for-profit-Portal bietet eine Vielzahl an Materialien und Hinweisen zu bekannten Filmen für den Einsatz im Unterricht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Themen: Medienbildung
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.thefilmspace.org
Shakespeare on Film
Filmausschnitte, Interviews mit namhaften Darstellern und Filmmachern sowie study guides zu 13 verfilmten Shakespeare-Dramen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Shakespeare
Themen: Medienbildung
Lernressource: Unterrichtsmaterial
thefilmspace.org
Teaching Trailers
Trailer sowohl zum Einsatz in der Grundschule als auch in weiterführenden Schulen. Das englischsprachige Material kann auch als Inspiration dienen. (Vorschlag von The Film Space)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Themen: Medienbildung
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.thefilmspace.org
Thinking Film
The Thinking Film project bietet eine Reihe von Materialien. Jeder Ordner beinhaltet Clips sowie Arbeitsblätter. Ein Teil des Projekts ist im bilingualen Unterricht Geschichte einsetzbar.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch, Geschichte
Themen: bilingualer Unterricht, Medienbildung
Lernressource: Audiovisuelles Material
www.englischlehrer.in
Arbeitsblätter für Englischlehrer
Schweizer Portal englischlehrer.in: 500 Arbeitsblätter für den Englischunterricht
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Methodenkompetenzen, Schreiben (auch GS), Science and Technology, Shakespeare, Sprachmittlung (auch GS), Sprechen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.unterrichtsmaterial-schule.de
Unterrichtsmaterial Englisch
Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für Lehrer und Schüler an Grund-, Haupt- oder Sonderschulen für das Fach Englisch
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Methodenkompetenzen, Schreiben (auch GS), Science and Technology, Shakespeare, Sprachmittlung (auch GS), Sprechen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
breakingnewsenglish.com
Breaking News English
Lese-, Hör- und Vokabelaufgaben für unterschiedliche Niveaus
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Methodenkompetenzen, Schreiben (auch GS), Science and Technology, Sprachmittlung (auch GS), Sprechen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Bilingualer Unterricht - Geschichte deutsch-englisch in der Sekundarstufe I
Handreichung des Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch, Geschichte
Themen: bilingualer Unterricht
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Bilingualer Unterricht - Erdkunde deutsch-englisch in der Sekundarstufe I
Handreichung des Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Lesen Sie mehrlearnenglishteens.britishcouncil.org
British Council - Vocabulary
Die Seite LearnEnglish Teens des British Council bietet Vokabel-Übungen, mit denen Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Niveaustufen ihren Wortschatz erweitern können.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.youtube.com
Window on Britain - An introduction to Britain
Nachdem das Vorwissen zu Großbritannien von Schülerinnen und Schülern aktiviert wurde, kann das YouTube-Video als einfacher sowie bilderreicher Einstieg über kulturhistorische Aspekte Großbritanniens genutzt werden. Das Video wurde 2011 veröffentlicht, der Brexit wird daher nicht angesprochen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Lernressource: Audiovisuelles Material
continuingstudies.uvic.ca
English Language Centre
Die University of Victoria bietet Erklärung und in Kombination damit zahlreiche kostenlose Grammatik-Übungen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.teachingenglish.org.uk
Teaching grammar
Dieses Poster des British Council beschreibt drei spontan einsetzbare Ideen, wie Grammatik vermittelt werden kann.
Lesen Sie mehrmaterialwiese.de
Themenbox Farm Animals
Auf dem Blog "Materialwiese" von Kerstin Breuer findet sich Material für eine Wortschatzbox zum Thema Farm Animals.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
learnenglishkids.britishcouncil.org
British Council LearnEnglish Kids
Der British Council ist eine britische gemeinnützige Einrichtung zur Förderung internationaler Beziehungen. Formal unabhängig, arbeitet er eng mit dem Foreign and Commonwealth Office zusammen. Auf dieser Seite können Grundschulkinder freie Online-Spiele, Songs, Geschichten und Aktivitäten ausprobieren - alles für und in Englisch!
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprachmittlung (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.schule-bw.de
Landesbildungsserver Baden-Württemberg: Stationen zum Thema Animals
Bei dieser Stationsarbeit, die zum kostenlosen Download bereitsteht, dreht sich alles um das Thema Animals.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprachmittlung (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Learn English Kids
Auf dieser Seite des British Council gibt es bedienerfreundliches und sehr ansprechendes Material , um Wortschatz spielerisch zu üben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
vs-material.wegerer.at
LL-Web, Österreich: Animals
Jede Menge Arbeitsblätter und auch Materialien zur Freiarbeit finden sich auf dieser privat betreuten, österreichischen Seite.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
vs.schule.at
Österreichisches Schulportal: Animals
Vielfältiges Material zum Thema Animals in der Primarstufe.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Aussprache und Intonation, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Methodenkompetenzen, Schreiben (auch GS), Sprachmittlung (auch GS), Sprechen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
mauswiesel.bildung.hessen.de
Internetplattform "Mauswiesel": Animals
Englische Songs und Stories zum Thema bietet die Internetplattform des hessischen Bildungsservers für Kinder
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprachmittlung (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Krieg in der Ukraine – aktuelle Stunde(n) zu den Wurzeln des Konfliktes
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
Aufgaben des Modellversuchs Sprachenportfolio
Die Musteraufgaben stammen aus dem niedersächsischen Modellversuch zum Sprachenportfolio, das wissenschafltlich begleitet worden war. Die zip-Datei umfasst Beispielaufgaben zu den Themen "classroom", "pets", "pets and numbers" sowie "birthday/radio".
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
at home
"Home, sweet home". Zuhause ist es für viele am schönsten. Daher entdecken Sie hier das Wortfeld rund um das Zuhause und dessen Einrichtung, um den schönsten Ort auch beschreiben zu können.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
Clothes
Im Winter braucht man eine Wollmütze, im Sommer eher einen Sonnenhut. Aber wie sagt man das auf Englisch? Hier können Sie nachschauen und sich Anregungen für Ihren Unterricht holen.
Lesen Sie mehrnline
Der mobile niedersächsische Filmkanon
Der Niedersächsische Filmkanon ist ein Online-Angebot mit interaktiven Materialien zu ganz unterschiedlichen Filmen. Das Angebot dient der Medienkompetenzbildung, hier dem Analysieren von Filmen in verschiedenen Fächern in unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Die Vorschläge bieten zahlreiche inhaltliche Themen für unterschiedliche Fächer. Sie benötigen den Schulzugang für die Merlin-Medien. Der Filmkanon wurde 2016 mit dem "digita 2016: Deutscher Bildungsmedienpreis" ausgezeichnet.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Katholische Religion, Kunst, Musik, Werte und Normen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Niedersächsischer Bildungsserver
Sommer - Arbeit mit einem virtuellen Bilderbuch
Hier findet man Material zum Sommer, mit dem Kinder ab Klasse 2 arbeiten können - besonders im Bereich Deutsch als Zweitsprache.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Deutsch, Deutsch (als Zweitsprache), Englisch, Herkunftssprachlicher Unterricht, Italienisch, Polnisch, Russisch, Sachunterricht, Spanisch, Türkisch
Kompetenzen: Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Schreiben, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen (GS, Sek. I), Sprechen und Zuhören, Lesen, Sprachmitttlung, Wortschatz, Leseverstehen (auch GS), Science and Technology, Leseverstehen, Leseverstehen, Mensch (Natur), Pflanzen und Tiere (Natur), Urteilen und Handeln , Leseverstehen, Leseverstehen
Themen: Medienbildung
www.teachingenglish.org.uk
British Council and BBC - Angebote für EnglischlehrerInnen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprachmittlung (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Medienbildung
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.bbc.co.uk
BBC Podcasts
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen
Themen: Medienbildung
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Analyzing Stylistic Means and their Functions
Anhand dieser Materialien können SchülerInnen der Jahrgänge 11-13 an Gymnasien stilistische Mittel anhand Martin Luther King Juniors Rede "I Have a Dream" wiederholen, üben und anwenden. Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad benötigen die SchülerInnen zwischen 120 und 180 Minuten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
A or an?!
Dieser Vorschlag bietet SchülerInnen der 5./6. Klassen im Fach Englisch die Möglichkeit über einen QR-Code die Anzahl, Art und Zugehörigkeit von Gegenständen und Lebewesen zu erkennen und mit einfachen Satzmustern zu beschreiben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Grammatik
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
time
"What time is it when an elephant sits on a fence? Time to get a new one" Natürlich ist das eine Scherzfrage, Antworten auf ernstgemeinte Fragen nach der Uhrzeit finden Sie hier.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
seasons and weather
Egal ob es regnet, stürmt oder schneit: Mit diesem Wortfeld ist der Small-Talk in der Fremdsprache kein Problem mehr.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
numbers
Die Zahlen gehören regelmäßig zu einem der ersten Wortfelder, das Sprachanfänger lernen. Daher finden Sie hier viele Anregungen für Ihren Unterricht. Viel Vergnügen beim Ausprobieren!
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
colours
Besonders zu Beginn des Fremdsprachenlernens darf dieses Wortfeld nicht fehlen.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
animals - Linkliste
Haus-, Wild-, Meeres- und Farmtiere verbergen sich hinter den Links dieses Wortfelds.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
hobbies and free time
Hier dreht sich alles um das Wortfeld Freizeit, denn es gibt nichts schöneres, als nach den Hausaufgaben ausgiebig zu spielen.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
school
Um einen möglichst einsprachigen Unterricht gewährleisten zu können, steht dieses Wortfeld meist am Anfang des Fremdsprachenlernens.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
going shopping
Hier dreht sich alles ums Einkaufen und die unterschiedlichen Währungen.
Lesen Sie mehrNiedersächsischer Bildungsserver
Online safety rules / Internet safety rules
Mit diesem Vorschlag können SchülerInnen der Jahrgänge 5 bis 8 im Fach Englisch nahezu alle funktionalen kommunikativen Kompetenzen anhand des Themas "Internetsicherheit" üben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Internet-/PC-Material
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Romeo and Juliet
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Shakespeare, Sprechen (auch GS)
Themen: Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Of Mice and Men
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Sprechen (auch GS)
Themen: Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Die zwölf Geschworenen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Sprechen (auch GS)
Themen: Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Dead Poets Society
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Sprechen (auch GS)
Themen: Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: 12 Uhr mittags
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Sprechen (auch GS)
Themen: Medienbildung
Kompetenzen: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Amy Tan - Two Kinds
Dieser Materialvorschlag ist für OberstufenschülerInnen des Fachs Englisch in der Qualifikationsphase. Die Kurzsequenz besteht aus drei verschiedenen Lerneinheiten, vertieft die vorhandene Textkenntnis der Kurzgeschichte "Two Kinds" von Amy Tan und erweitert sie um zusätzliche Aspekte. Die konkreten Aufgabenstellungen sind in den jeweiligen pdf-Dokumenten zu finden, die als Download bereitgestellt werden. Wichtig ist, die einzelnen Parts und die jeweiligen Steps in der vorgegebenen Reihenfolge zu bearbeiten, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen. Zu jeder Aufgabe finden sich Lösungen sowie, wenn nötig, Unterstützungsmaterial.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Qualifikationsphase
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
The passive voice
Anhand dieses Materials können SchülerInnen des 9./10. Jahrgangs an OBS, IGS, KGS und Gym. das Simple Present und Simple Past wiederholen, lernen, online üben (mit automatisierter Rückmeldung!) und vertiefen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Grammatik, Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Jobs - Material für die Jahrgänge 5./6.
Dieser Vorschlag bietet SchülerInnen der 5./6. Klassen im Fach Englisch die Möglichkeit über einen QR-Code Begriffe des Wortfelds "Jobs" passenden Bildern zuzuordnen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Jobs - Material für die Jahrgänge 6./7.
Mit diesem Arbeitsblatt können SchülerInnen der Jahrgänge 6./7. an Haupt-, Real- und Oberschulen ihren englischen Wortschatz zum Themenfeld "Jobs" rekapitulieren und mithilfe der Internetseite learningapps erweitern. Eine Bearbeitungszeit von circa zehn Minuten wird angegeben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
7 tips for a tidy desk
SchülerInnen der 9. Klasse an Hauptschulen können mit diesem Vorschlag interaktive Übungen auf der Internetseite des British Council zum Thema "Schreibtisch aufräumen" bearbeiten und sich anschließend ihr eigenes Plakat für Zuhause gestalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
A postcard from Scotland
SchülerInnen der 7. Klasse an Hauptschulen können mit diesem Vorschlag und mithilfe der Internetseite des British Councils eine virtuelle Postkarte an ihre Englischlehrerin/ihren Englischlehrer schreiben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Create your own board game
Mit diesem Arbeitsblatt werden SchülerInnen der Jahrgänge 3 bis 10 im Fach Englisch dazu inspiriert, hilfreiche Vokabeln rund um das Thema "Board Games" auf Quizlet zu gestalten. Sie erhalten oder nutzen eine eigene Vorlage.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Strukturierte Wortschatzarbeit mit Wordbanks
Anhand dieses Materials für SchülerInnen des 5./6. Jahrgangs aller Schulformen kann englischer Wortschatz wiederholt und erweitert werden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Do you remember?
In ein paar Monaten oder Jahren wird man auf die Corona-Krise zurückblicken und sich fragen: "Wie war das eigentlich damals?" SchülerInnen ab Jahrgang 6 werden mithilfe dieses Arbeitsblatts aufgefordert ihre Eindrücke regelmäßig in englischer Sprache zu formulieren und ggf. mit Fotos zu ergänzen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Lesen und Leseverstehen mehrsprachig mit AMIRA ab Klasse 2
Auf dieser Seite können Kinder ab Klasse 2 mehrsprachige Bücher lesen und verstehen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Deutsch, Deutsch (als Zweitsprache), Englisch, Herkunftssprachlicher Unterricht, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
Kompetenzen: Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Lesen, Individual and Society, Leseverstehen (auch GS), Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Leseverstehen, Verfügen über sprachliche Mittel/Wortschatz, Leseverstehen, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen, Verfügen über sprachliche Mittel, Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Leseverstehen, Verfügen über sprachliche Mittel/Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Sprachbildung
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
The English alphabet
Mit diesem Arbeitsblatt können FünftklässlerInnen im Fach Englisch an OBS, HS und RS ihr Hör- und Hör-/Sehverstehen hinsichtlich des englischen Aphabets schulen. Sie schauen ein Video und können interaktive Übungen zu einem Song bearbeiten und ein Poster gestalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Tips for being a super-organised student
In diesem Vorschlag wird auf Video-Clips des British Council hingewiesen, die mit weiterführenden Ideen SchülerInnen des 10. Jahrgangs an Realschulen Tipps vermitteln, wie sie sich selbst organisieren lernen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Friendship
SchülerInnen der 10. Klasse an Realschulen lesen mit diesem Vorschlag einen englischen Text über Freundschaft und bearbeiten dann verschiedene interaktive Übungen, die sie danach selbstständig mit Lösungen vergleichen können.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Advice for exams
SchülerInnen der 10. Klasse an Realschulen können mit diesem Vorschlag praktische Tipps für Prüfungen in englischer Sprache anhören und anschließend interaktive Übungen auf der Internetseite des British Council bearbeiten und selbstständig kontrollieren. Abschließend können sie wählen, ob sie ein Plakat oder eine Power Point Präsentation mit diesen Tipps gestalten möchten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Die vollendete Gegenwart - The present perfect simple
Mit diesen Arbeitsblättern können SchülerInnen der Jahrgänge 6 und 7 an OBS, HS und RS einfache Aussagen, Fragen und Aufforderungen in bejahter und verneinter Form verstehen und anwenden, sowie sprachliche Regelmäßigkeiten des present perfect simple erkennen und daraus Regeln ableiten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Grammatik, Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
learning.parliament.uk
UK Parliament
Das UK Parliament bietet zahlreiche kostenlose Unterrichtsmaterialien für SchülerInnen unterschiedlichen Alters, von Handreichungen bis zu Erklärvideos. Thematisch geht es um politische, gesellschaftliche oder kulturelle Bereiche, die das britische Leben beeinflussten oder betreffen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Methodenkompetenzen, Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Weather
Mit diesem Material können Fünft- und SechstklässlerInnen unterschiedlicher Schulformen ihren Wortschatz zum Themenfeld "weather" wiederholen und mit einem Online-Kreuzworträtsel überprüfen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Planning a holiday / Going on holiday
Mit diesem Vorschlag können SchülerInnen der Jahgänge 6 bis 8 im Fach Englisch ihren Wortschatz zum Thema "travel / holidays" wiederholen, üben und anwenden und dabei die Kompetenzen Wortschatz, Schreiben sowie Hör- und Leseverstehen nutzen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Conditional sentences
Mit diesem Arbeitsblatt können SchülerInnen der 7. Klasse am Gymnasium englische Bedingungssätze auf der Grundlage ihres Englischbuchs wiederholen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Grammatik, Schreiben (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
schulnetzmail.nibis.de
Umgang mit coronabedingten Lernrückständen
Die besondere Unterrichtssituation in den vergangenen Monaten hat zu Lernrückständen geführt. Teilweise konnten nicht alle vorgegebenen Kompetenzen eingehalten werden. In diesem Dokument des Niedersächsischen Kultusministerium werden für den Primarbereich, für die Lernenden mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Lernen sowie für den Sekundarbereich I für jede Schulform Empfehlungen zum Umgang mit Lernrückständen gegeben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Sachunterricht, Spanisch
Kompetenzen: Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Schreiben, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen (GS, Sek. I), Sprechen und Zuhören, Funktionale kommunikative Kompetenzen, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Methodenkompetenzen, Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS), Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Sprechen, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel (Wortschatz), Auseinandersetzung mit technischen Erfindungen (Technik), Dauer und Wandel (Zeit und Wandel), Demokratie und Partizipation (Gesellschaft, Politik und Wirtschaft), Erproben von Werkzeugen, Geraeten und Maschinen (Technik), Konsum und Arbeit (Gesellschaft, Politik und Wirtschaft), Nutzung und Gestaltung von Räumen (Raum), Orientierung in der Zeit (Zeit und Wandel), Pflanzen und Tiere (Natur), Soziale Beziehungen (Gesellschaft, Politik und Wirtschaft), Stabiles Bauen (Technik), Unbelebte Natur (Natur), Wahrnehmung von Räumen/ Orientierung in Räumen (Raum), Funktionale kommunikative Kompetenzen, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Digital-Didaktik
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Die kostenlose Lernplattform: onlineeuebung.de
Entstanden und kostenlos bereitgestellt wird diese Plattform von einer engagierten Mutter und Online-Kommunikationsexpertin aus Nordrhein-Westfalen. Hierzu wird ebenfalls mit Studierenden sowie regionalen Schulen bzw. Schülerinnen und Schülern zusammengearbeitet.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik
Themen: Selbstlernen - SuS
www.youtube.com
YouTube-/Erklärvideo zum Nordirland-Konflikt
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
simple.wikipedia.org
Simple English Wikipedia - Online Enzyklopädie für Englischlerner
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS), Methodenkompetenzen, Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.projectbritain.com
Project Britain - British Life and Culture
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.schule-bw.de
Globalisierung verändert Welt und Alltag
Kursstufen-Material des Landesbildungsservers Baden-Württemberg.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Globalisation
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.teachingenglish.org.uk
How new words are created
Lesson plan des British Council
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Globalisation
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Wizadora
Wizadora ist eine kleine Hexe, mit der du den Wortschatz aus der Grundschule wiederholen kannst. In kleinen Filmchen zeigt dir Wizadora ihre Freunde, ihre Wohnung und berichtet von ihren Abenteuern. Am Ende eines Films kannst du den neuen Wortschatz noch einmal üben. Du wirst erkennen, dass du schon ganz viel verstehen kannst.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Julius Lester's "The Child" (1)
Die Kurzgeschichte "The Child" ist verbindliche Vorgabe für das Abitur 2021 und daher für SchülerInnen von Grund- und Leistungskursen Englisch an Gesamtschulen und Gymnasien gedacht. Die Bearbeitung dieses ersten von vier Materialvorschlägen setzt die Kenntnis über Lesters Kurzgeschichte voraus. Informationen zu Charakteren stehen hier im Fokus.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Feelings
In dieser Übung, die sich direkt an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse richtet, lernen die Kinder ein englisches Lied zum Thema "feelings". In weiteren Aufgaben wird der im Lied enthaltene Wortschatz gefestigt.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
At school
SchülerInnen der 5./6. Klassen können mit diesem Arbeitsblatt und mithilfe der learningapps-Seite ihren englischen Wortschatz zum Themenfeld "at school" wiederholen und erweitern. Ein Zeitrichtwert von bis zu 10 Minuten wird angegeben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Animals
Mit diesem Vorschlag können SchülerInnen der Jahrgänge 5 und 6 im Fach Englisch ihren Wortschatz rund um Tiere mit Bildern einem Wortsuchspiel und einem Quiz wiederholen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.presidency.ucsb.edu
Inaugural Addresses
Angefangen bei der Einführungsrede von George Washington im Jahr 1789 bis zur aktuellen Einführungsrede Bidens aus dem Jahr 2021 sind auf der Seite des "The American Presidency Project" sämtliche Einführungsreden amerikanischer Präsidenten transkribiert und auch als Video aufrufbar.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.spiegel.de
Spiegel-Artikel zu Nordirland-Konflikt: Bloody Sunday in Derry 1972
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Sprachmittlung (auch GS)
Lernressource: Bilder, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
learningenglish.voanews.com
Voice of America
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.filmeducation.org
The King's Speech - Material zum Film
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Methodenkompetenzen, Sprechen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Themen: Medienbildung
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial
www.bbc.co.uk
BBC Learning English
Talk about English: Insight Plus is your guide to the language and key issues in the news. This is another chance to hear the popular series
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Globalisation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Science and Technology
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.projectbritain.com
Project Britain
What language do you speak in Britain?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Globalisation
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Food
Bei diesem Material handelt es sich um ein Würfelspiel für GrundschülerInnen. Mit zwei oder mehreren SpielerInnen können sie spielerisch alle Wörter, die sie zum Thema „Essen“ gelernt haben, üben. Das Spielfeld muss ausgedruckt werden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Kommunikatives Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Julius Lester's "The Child" (2)
Die Bearbeitung dieses zweiten von vier Materialvorschlägen setzt die Kenntnis über Lesters Kurzgeschichte voraus. Thematisch geht es um "The Absent Father". Die Kurzgeschichte "The Child" ist verbindliche Vorgabe für das Abitur 2021 und daher für SchülerInnen von Grund- und Leistungskursen Englisch an Gesamtschulen und Gymnasien gedacht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Numbers and colours
Mit dieser Übung für den Englischunterricht der Grundschule wird der Wortschatz zu den Themenfeldern "numbers and colours" gefestigt. Die Übung wendet sich direkt an Schülerinnen und Schüler und fördert die Lesekompetenz.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Food and Drinks - Wortschatz
Mit diesem Vorschlag wiederholen, üben und wenden SchülerInnen der Jahrgänge 5 und 6 im Fach Englisch ihren Wortschatz zum Thema "food and drinks" an. Musterlösungen werden angeboten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.youtube.com
US Elections - How do they work?
Das britische Parlament bietet über YouTube "a guide to the US political system aimed at A Level students, explaining how elections work in the USA."
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.pbs.org
Frontline: Inside the IRA
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Leseverstehen (auch GS)
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.thisamericanlife.org
This American Life
This American Life is a weekly public radio program and podcast. Each week we choose a theme and put together different kinds of stories on that theme.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.bbc.co.uk
BBC: History - Elizabeth I: An Overview
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.youtube.com
YouTube: 20 minute documentary on Shakespeare's Globe theatre
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Shakespeare
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.nytimes.com
Sprachquiz
Sprachquiz zu Dialekten der New York Times
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Globalisation
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
David and Red - Ein Rollenspiel mit einer Socken-Figur
Für dieses Rollenspiel benötigen GrundschülerInnen eine Socke und etwas Fantasie. Sie schauen sich kleine Geschichten von "David and Red" an, gestalten eine eigene Socken-Figur, denken sich ein eigenes Rollenspiel auf Englisch mit ihnen bekannten Worten aus und spielen es zuhause vor, nehmen es ggf. sogar auf.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Kommunikatives Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Julius Lester's "The Child" (3)
Im dritten von vier Modulen zu Julius Lesters Kurzgeschichte "The Child" geht es um "Narrative techniques and perspectives". Lesters Kurzgeschichte ist verbindlich für das Abitur 2021 vorzubereiten. Das Material bietet sich daher für SchülerInnen von Grund- und Leistungskursen Englisch an Gesamtschulen und Gymnasien gedacht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Word games Clothes
Mit dieser Aufgabe können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 (FöS Lernen) den Wortschatz im Bereich Clothes wiederholen und festigen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Methoden zum Wortschatzlernen
SchülerInnen der Jahrgänge 5/6 können mit diesem Material eine Methode zur Wortschatzerweiterung in Fremdsprachen kennenlernen. Mithilfe eines Youtube-Videos wird ihnen eine Lernstrategie nahegebracht, sodass sie anschließend selbst in die Erarbeitung, Übung und Sicherung gelangen können.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch, Französisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Travelling
Mit diesem Vorschlag können Englisch-Lernende in Klasse 6 elementaren Wortschatz zum Themenfeld "Reisen" wiederholen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Eigenständige Arbeit mit einer Lektüre
Mit diesem Vorschlag können SchülerInnen der siebten Klasse im Fach Englisch am Gymnasium die Lektüre "Jerry" selbstständig erarbeiten. Der besondere Fokus liegt hier in der Erarbeitung der Charaktere. Hinweis: Ein Teil dieser Lektüre ist im Lehrwerk Access 3 von Cornelsen abgedruckt. Die Lektüre passt genau in den Jahrgang 7 und ist somit quasi eine weiterführende Arbeit mit dem für Niedersachsen genehmigten Lehrwerk.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
Electing a US President in Plain English
Etwas einfacheres Erklärvideo auf YouTube, wie der amerikanische Präsident gewählt wird. (Short guide to understanding how the U.S. elects a new president.)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.englishexercises.org
Under the Mistletoe - Justin Bieber
Auf dieser Seite müssen Schülerinnen und Schüler einzelne Worte von Justin Biebers Interpretation des Weihnachtssongs "Under the Mistletoe" während des Hörens in den englischen Lückentext eintragen - und erhalten umgehend Rückmeldung. Die Übung bietet sich vor allem für Schülerinnen und Schüler im Sekundarbereich I an.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS)
Themen: Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material
learnenglish.britishcouncil.org
British Council: Northern Ireland's Street Art
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
YouTube: Nordirland Konflikt einfach erklärt
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Methodenkompetenzen, Sprachmittlung (auch GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.bbc.co.uk
BBC History: British History in depth
The Shakespeare Paper Trail: The Later Years
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Shakespeare
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.pbs.org
A Hidden Life - Scruples
A Game of Journalists' Dilemmas
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Science and Technology
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Einen Sprechgesang einüben
GrundschülerInnen des 4. Jahrgangs können mithilfe von Arbeitsblättern des British Council einen Sprechgesang einüben und ein Interview über Hobbys - Free time führen. Ein begleitender Erwachsener wäre zum Aufrufen von Internetseiten sinnvoll.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Julius Lester's "The Child" (4)
Im vierten Modul zu Julius Lesters Kurzgeschichte "The Child" geht es um "The (American) Dreams in Langston Hughes’ poem “Harlem” as well as in “The Child”". Lesters Kurzgeschichte ist verbindlich für das Abitur 2021 vorzubereiten. Das Material bietet sich daher für SchülerInnen von Grund- und Leistungskursen Englisch an Gesamtschulen und Gymnasien gedacht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.youtube.com
Parliamentary vs. Presidential Democracy Explained
YouTube-Video zu den Wahlsystemen in Großbritannien und USA im Vergleich. (The two main systems of democratic government, Presidential vs. Parliamentary, explained.)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.123listening.com
Christmas listening tests
Auf einer Seite von 123listening werden unterschiedlichste Materialien zum Hörverstehen im Sekundarbereich I rund um die Weihnachtszeit kostenlos angeboten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material
www.teachingenglish.org.uk
British Council: What do you know about Northern Ireland?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.bbc.co.uk
BBC Two: The Secret History of Our Streets
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
Royal Shakepeare Company
Introducing iambic pentameter to a class - from the RSC Teaching Shakespeare
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Shakespeare
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.pbs.org
Frontline: The Merchants of Cool
Teenagers As Consumers
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Science and Technology
Lernressource: Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Lernbeweise sammeln - My Treasures
SchülerInnen der Klassen 3. und 4. setzen sich mit diesem Material mit ihnen bekanntem Wortschatz, Satzstrukturen und Texten übend und wiederholend auseinander. Dabei dürfen sie Aufgaben nach Interesse und Fähigkeiten selbst wählen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Die einfache Gegenwart
Mithilfe dieses Materials für Englisch an Haupt-, Real- und Oberschulen können Fünft- und SechstklässlerInnen die einfache Gegenwart (The simple present), d.h bejahte und auch verneinte Aussagesätze in Englisch wiederholen und üben und mit verschiedensten Internetseiten überprüfen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Word games Birthday
Mit dieser Aufgabe können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 (FöS Lernen) den Wortschatz im Bereich Birthday wiederholen und festigen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Body parts
Dieser Vorschlag bietet SchülerInnen der 5./6. Klassen im Fach Englisch die Möglichkeit über einen QR-Code Begriffe des Wortfelds "body parts" passenden Bildern zuzuordnen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Animals
Mit diesem Selbstlernheft können GrundschülerInnen der Jahrgänge 3 und 4 im Fach Englisch alle Kompetenzen anhand des Themas "animals" wiederholen und erweitern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
TheUsPresidents
YouTube-Videos über alle US-Präsidenten, ihre Biografien, ihre Reden, in englischer Sprache.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.poetryfoundation.org
Christmas Poems
Eine Sammlung von klassischen und modernen Weihnachtsgedichten zum Lesen und/oder Analysieren in der Oberstufe.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
YouTube: The Story Behind the famous murals of Belfast
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.planet-schule.de
Planet Schule, Schulfernsehen multimedial des SWR und WDR - Sendereihen im Fach Englisch
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.gov.uk
GOV.UK: History of 10 Downing Street
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen (auch GS), Methodenkompetenzen
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.youtube.com
Royal Shakespeare Company
Teaching Shakespeare - Unit 4 - Exploring the Imagery
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Shakespeare
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.pbs.org
Frontline: News War
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Science and Technology
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Write and improve
Auf dieser Seite kannst du das Schreiben von Texten üben. Dazu gibt es Schreibaufgaben zu verschiedenen Themen und mit verschiedenen Niveaustufen (Beginner / Intermediate/ Advanced/ Business und Just for fun) mit Korrekturvorschlägen und Feedback. Die Seite richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse und eignet sich für alle OBS, Gymnasium und IGS.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Schreiben (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Writing Practice: Tierbeschreibung
Diese Aufgabe für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5-7 (FöS Lernen) bietet die Möglichkeit, den Wortschatz im Bereich animals zu wiederholen, zu festigen und anzuwenden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Inklusion
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Selbstlernheft "food and drink"
Mit diesem Selbstlernheft können GrundschülerInnen der Jahrgänge 3 und 4 im Fach Englisch alle Kompetenzen anhand des Themas "food and drink" wiederholen und erweitern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS), Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.readwritethink.org
Today is Election Day.
Die Seite readwritethink bietet verschiedene lesson plans für verschiedene Jahrgangsstufen, um den amerikanischen Wahltag auf kreative Weise selbst vorzubereiten oder zu gestalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Sprechen (auch GS), Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
en.islcollective.com
Arbeitsblätter rund um Weihnachten
Verschiedene Arbeitblätter rund um das Thema "Weihnachten": Christmas Crossword, Reading Comprehension zu "Kissing under the mistletoe" oder auch Christmas Carols. Geeignet für Schülerinnen und Schüler des Sekundarbereichs I.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen (auch GS), Schreiben (auch GS), Wortschatz (auch GS)
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.youtube.com
YouTube: Why Ireland split into the Republic of Ireland & Northern Ireland
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen (auch GS)
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.british-history.ac.uk
British History Online
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Leseverstehen (auch GS), Shakespeare
Lernressource: Bilder, Fachlicher Hintergrund, Karten