Filter
Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Materialien für das Fach Erdkunde
Ausgewähltes Material zu:
Erdkunde, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Regionale Strukturen und Prozesse
www.regionalmonitoring-statistik.niedersachsen.de
Regionalmonitor Niedersachsen
Wieviele Menschen leben in meinem Landkreis? Wie alt sind diese Menschen? Wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus? Dies sind Fragestellungen, die das webbasierte Regionalmonitoring Niedersachsen beantworten kann. Mit nur wenigen Klicks kann man sich aus den Themenfeldern Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung, Soziales, Bildung sowie öffentliche Finanzen einen Indikator, das jeweilige Jahr und die regionale Ebene aussuchen und auf viele Fragen Antworten bekommen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Bedeutungswandel von Räumen, Leben und Wirtschaften in ländlichen und städtischen Räumen, Räumliche Disparitäten, Räumliche Orientierung, Regionale Strukturen und Prozesse, Siedlungsentwicklung und Raumordnung
Lernressource: Karten
history360.zdf.de
360°-Video: Zeitreise zur Zeche Zollverein
Kommen Sie mit auf eine virtuelle Reise und entdecken Sie deutsche Architektur- und Bergbau-Geschichte! Das ZDF Projekt "History 360°" will geschichtliche Zusammenhänge, Entwicklungen und Ereignisse erlebbar machen. Ein Ansatz, viele Formate – denn History 360° besteht aus TV-Dokus, innovativen 360°-Videos und einem begehbaren, virtuellen Raum.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Erdkunde, Gesellschaftslehre
Kompetenzen: Regionale Strukturen und Prozesse, Mit Volldampf in eine neue Zeit: Macht Not erfinderisch?
Themen: Digital-Didaktik, Medienbildung
tagebau.wdr.de
Virtual-Reality-Projekt "Braunkohle 360Grad (vom WDR)
Du kannst einen gigantischen Schaufelradbagger besteigen und über riesige Abbauflächen fliegen. Du erfährst, wie aus Kohle Strom wird. Und du kannst ein verlassenes Dorf besuchen oder ein Baumhaus im Hambacher Wald.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Erdkunde, Gesellschaftslehre
Kompetenzen: Australien und Ozeanien, Raumprägende Faktoren und raumverändernde Prozesse, Regionale Strukturen und Prozesse, Mit Volldampf in eine neue Zeit: Macht Not erfinderisch?
Themen: Medienbildung
Lernressource: VR-Material