Wie angekündigt ist diese Seite auf das Bildungsportal Niedersachsen umgezogen. In Kürze stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine hilfreiche Übersicht über die Angebote des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) zur Verfügung.

Wartungsarbeiten am 04.11.2025

Am 04.11.2025 stehen die nachfolgenden Anwendungen aufgrund von Wartungsarbeiten zwischen 2 und voraussichtlich 14 Uhr nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Support: service@nibis.de

 

Materialien für das Fach Naturwissenschaften

Ausgewähltes Material zu:

Naturwissenschaften, Sekundarbereich I

 

phet.colorado.edu

Halbleiter- PhET interaktive Simulation

Das Projekt "PhET interaktive Simulationen" der University of Colorado Boulder wurde 2002 vom Nobelpreisträger Carl Wieman gegründet und bietet kostenlose interaktive Simulationen aus Mathematik und Wissenschaft. PhET Simulationen basieren auf umfangreicher Lehrerfahrung und leiten die Schüler und Studenten durch eine intuitive, spielähnliche Umgebung.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

medienportal.siemens-stiftung.org

Medienportal für den MINT-Unterricht- Magnetismus

Offenes Unterrichtsmaterial für MINT-Fächer. Viele Medien, unterteilt in Bilder, Interaktives, Texte und Websites. Hier zum Themenbereich Magnetismus

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

unterrichten.zum.de

Unterrichtsreihe Licht

Diese Seite kann als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur Optik genutzt werden. Sie ist Teil der Plattform ZUM-Unterrichten mit freien Lernmaterialien.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.pluslucis.org

Plus Lucis

Plus Lucis ist die Zeitschrift des Vereins zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts in Österreich. Sie erscheint regelmäßig seit über 25 Jahren.Die Zielgruppe der Zeitschrift sind Physik- und Chemlielehrkräfte aller Schularten. Plus Lucis veröffentlicht schulrelevante Beiträge aus der Fachwissenschaft, der Fachdidaktik und der Unterrichtspraxis. Ältere Hefte können als PDF herunter geladen werden.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

phet.colorado.edu

Faradays Elektromagnetisches Labor

Bei dem Material handelt es sich um eine PhET Simulation. Es werden verschiedene Magnetfelder verdeutlicht: Stabmagnet, Induktionsspule, Elektromagnet, Transformator und Generator. Es ist eine kleine Java-Datei die nach dem Download geöffnet werden kann.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

phet.colorado.edu

Energieformen und Energieumwandlungen

Bei dem Material handelt es sich um eine PhET Simulation. Es werden verschiedene Energieformen und Energieumwandlungen dargestellt: In einem animierten Labor werden verschiedene Stoffe erwärmt. Eine zweite Seite zeigt Energiewandlungssysteme.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

phet.colorado.edu

Elektromagnetische Induktion

Bei dem Material handelt es sich um eine PhET Simulation. Durch Bewegung eines Magnets in einer Spule, wird eine Glühbirne zum Leuchten gebracht.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

phet.colorado.edu

Elektrische Stromkreise

Eine kleine Simulation mit der einfache elektrische Schaltungen nach gebaut werden können. Sie ist erstaunlich vielseitig. Es können virtuelle Schaltungen mit Widerständen, Glühbirnen, Batterien und Schaltern erstellt werden. Strom und Spannugsmessungen sind möglich. Die Darstellung kann mit realistischen Bauteilen aus dem Alltag oder mit Schaltzeichen erfolgen. Der Stromfluss wird wahlweise mit fließenden Elektronen oder Pfeilen dargestellt.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.kmk.org

Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht

Die Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht RISU der KMK ist die Grundlage eines sicheren Fachunterrichtes. Sie wird teilweise noch durch Regelungen des DGUV- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung ergänzt.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Themen

Lernressource

 

Zurücksetzen
Drucken
zum Seitenanfang