
Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Müll
Die folgenden Internet-Links sind eine Auswahl, die bei der Unterrichtsvorbereitung des Themas hilfreich sein könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, daher freue ich mich über Anregungen von Ihnen.
Mauswiesel |
Internetplattform "Mauswiesel": Müll kindgerechte Linksammlung mit Webquests |
Planet Schule | Schulfernsehen des SWR und WDR: Technik und Experimente - Filme, Wissenspool und Multimedia-Angebote |
Planet Schule | Schulfernsehen des SWR und WDR: Plastik - Fluch oder Segen |
Schulportal AT |
Österreichisches Schulportal: Umweltschutz/ Abfallwirtschaft Linksammlung mit vielfältigen Materialien |
LL-Web |
LL-Web, Österreich: Mülltrennung Vielfältige Materialien, auch für Freiarbeit geeignet |
ZDFtivi |
ZDFtivi: Ergebnisse zum Stichwort "Müll" in der Mediathek - Kampf der vollen Tonne |
Resorti |
Resorti GbR: Vorstellung der Lern-App "Recycling Master" |
BMUB: Umwelt im Unterricht |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Unterrichtsvorschlag "Was steckt in deinem Handy?" |
BMUB: Umwelt im Unterricht |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Unterrichtsvorschlag "Runter vom Plastikberg" |
BMUB: Umwelt im Unterricht |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Unterrichtsvorschlag "Was ist radioaktiver Abfall?" |
Clixmix |
Deutsche Post AG und Stiftung Lesen: Clixmix "Müll": Audiodateien, Videoclips und Tipps zum Selbermachen |
Uni Berlin |
Freie Universität Berlin - Didaktik der Physik: Unterrichtsmodul "Das Abfallproblem" |
Bildungsserver Hessen |
Bildungsserver Hessen: Recycling Linksammlung, die zu verschiedenen Materialien führt |
Haus der kleinen Forscher |
Bundesministerium für Bildung und Forschung, "Haus der kleinen Forscher": Forscherthemenbroschüre "Forschen und Entdecken mit Papier" (mit einer Ideenwerkstatt Altpapier) |
OroVerde |
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung: Verbrauchertipps "Was Papier mit Regenwald zu tun hat" mit nützlichem Hintergrundwissen. |
![]() |
Das Lern- und Handlungsfeld dient als Anregung und Beispiel für die Erarbeitung der schuleigenen Arbeitspläne. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständig- oder Verbindlichkeit. |

Merlin-Elixier-Suche
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
Kontakt