Allgemeine Geschäftsbedingungen des Ludgerus-Werkes e. V.


    1. Das Ludgerus-Werk e.V. ist ein Mitglied der Landeseinrichtung für Erwachsenenbildung der Katholiken in Niedersachsen und Landesarbeitsgeneinschaft für katholische Erwachsenenbildung. Innerhalb dieser Einrichtung ist das Ludgerus-Werk e.V. ein eigenständiges Bildungswerk im Sinne des §3 des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung.

    2. Das Ludgerus-Werk e.V. ist Träger der Volkshochschule für die Stadt Lohne und der katholischen Familienbildungsstätte. Die Volkshochschule widmet sich in besonderer Weise den Aufgaben der beruflichen Weiterbildung.

    3. Die Anforderungen an die Gemeinnützigkeit im Sinne des Steuerrechts sind erfüllt.

    4. Die Veranstaltungen des Ludgerus-Werkes e.V. stehen jedermann offen.

    5. Die angebotenen Bildungsveranstaltungen werden durchgeführt , wenn mindestens 10 Personen daran teilnehmen.

    6. Das Ludgerus-Werk e.V. haftet nicht für Unfälle und Verluste.

    7. Die Kursgebühr entnehmen sie bitte den jeweiligen Veranstaltungsangeboten. Auf Wunsch werden in dem Bereich Berufliche Bildung Teilnahmebescheinigungen bzw. Zertifikate ausgestellt. Für zusätzliche und nachträglich gewünschte Bescheinigungen , Zertifikate wird eine Verwaltungsgebühr von DM 5,00 erhoben.