Projekte
zur Gesundheitsförderung und zum Gesundheitsschutz und zur Gewaltprävention (seelische Gesundheit) an Schulen |
|
Um schnell ein Projekt zu finden, Schauen Sie auch unter "Material". |
|
für Schülerinnen und Schüler |
|
5 am Tag für Kids | Fünf mal am Tag Obst oder Gemüse zu essen, bildet einen Baustein
zu einer gesundheitschützenden Ernährung. Stichwort: Ernährung |
Balu und Du | „Balu und Du" ist ein ehrenamtlichesProgramm, das Kinder im
Grundschulalter fördert. Stickwort: Gesundheit |
be küssed | Teens zeigen Zähne Eine Initiative der DAJ - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege
e. V. |
Be Smart - Don´t Start | Der Wettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens
wird jährlich neu ausgeschrieben. |
Das BuddY Projekt | Im BuddY-Projekt unterstützen und helfen sich Schülerinnen
und Schüler, um voneinander zu lernen. Das macht Kinder und Jugendliche
stark und fördert eine positive Umgangs-, Lehr- und Lernkultur in
Schulen. |
fairplayer | fairplayer - gegen Gewalt an Schulen und für soziale Kompetenz! |
faustlos | Ein Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und
zur Prävention von aggressivem Verhalten. |
Gewaltfrei Lernen | Die bewegungsreiche Konfliktschulung vermittelt in fröhlichen
Bewegungsspielen Kooperationsvermögen und respektvolles Konfliktverhalten
zugleich. Das Programm bietet auch Weiterbildungsangebote. |
Grenzgebiete | Projekt zur Prävention von sexueller Gewalt unter Kindern und Jugendlichen Stichwort: psychische Gesundheit, Gewalt |
HaLT in Niedersachsen | „HaLT – Hart am LimiT“ ist ein Projekt, das darauf abzielt,
auf kommunaler Ebene durch Information und Prävention eine erhöhte
Sensibilität beim Thema Alkoholkonsum unter Jugendlichen zu schaffen.
Srichwort: Alkohol |
just4you, don´t smoke, be freee | Ein Kooperationsprojekt zur Tabakentwöhnung und Ausstiegshilfe
für jugendliche Raucherinnen und Raucher in Schulen |
Lehrter Modell | Kerngesund statt Kugelrund. Ein Schulprojekt über Ernährung und Bewegung unter besonderer Berücksichtigung der Diabetes Stichwort: Ernährung, Diabetes, chronisch krankes Kind |
Lions Quest | Lions-Quest "Erwachsen werden", ein Zukunftsprogramm für Kinder und Jugendliche macht Schule. Das Präventionsprogramm "Erwachsen werden" bereitet Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren auf die selbständige Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben ihrer
Lebensphase vor. |
Projekte der Ministerien und des ÖGD zur Adipositasprävention | Adipositasprävention bei Kindern und Jugendlichen in
Niedersachsen unter Leitung des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts
(NLGA) Stichwort: Ernährung, Adipositas |
Schule
ohne Rassismus
|
Projekt von und für SchülerInnen. Es bietet
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule
aktiv mitzugestalten, in dem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung,
Mobbing und Gewalt wenden. |
sicher stark | Gegen Kindesmissbrauch und Gewalt - Kinder an Grunschulen werden sicher und stark |
sign-Projekt | Schulen arbeiten schulformübergreifend mit den Inhalten
des ganzheitlichen Präventionskonzeptes gegen Sucht und Gewalt. |
MIT
- Mobbing-Interventions-Team |
Eine Qualifizierungsmaßnahme der Landesschulbehörde zur
Einrichtung von Mobbing-Interventions-Teams an Schulen |
PaC | Gewaltprävention in Kindertageseinrichtungen und Schulen Mit dem Programm PaC - Prävention als Chance haben die Programmentwickler
Landeskriminalamt Niedersachsen, Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover
und die Landesschulbehörde in Hannover einen umfassenden Ansatz zur
schulbezogenen Gewaltprävention für ganze Kommunen entwickelt. |
die initiave !!! Projekte und Gesundheitsinterventionen adaptiert an den Orientierungsrahmen Schulqualität an Schulen !!! |
|
für Beschäftigte in Schulen ![]() |
|
|
Das Projekt zielt darauf, die „Organisation Schule“ zu einem gesunden Lebensraum für alle in ihr Arbeitenden und Lernenden zu entwickeln. Im Gegensatz zu klassischen Projekten der schulischen Gesundheitsförderung geht es nicht nur um die Verbesserung der Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, sondern auch um die der Lehrkräfte und des nicht unterrichtenden Personals. |
sign-Projekt | Ein Präventionskonzept für den Nordwesten Niedersachsens. Stichwort: Gesundheit, Lehrer-gesundheit |
Weiße Weihnachten | Stichwort: Alkohol, Sucht |
|
Julia E.-M. Behrens, ![]() 21.03.2011 |