Die folgenden Medien sind entweder über die örtlichen Bildstellen oder über den Medienverleih des NLI (Dezernat 4) zu beziehen. Tel: (05121) 708 350, Fax: (05121) 708 359 oder per e-mail: verleih@nibis.ni.schule.de bzw. über das Internet: http://nibis.ni.schule.de/haus/index.htm unter Medienbildung und weiter über Online-Recherche.
Auch wenn diese Filme für den bilingualen Sachfachunterricht
eingesetzt werden können, so bedeutet dies noch keine Empfehlung.
Diese Medien wurden teilweise für andere Altersgruppen oder für
von Hause aus Englisch sprechende Schülerinnen und Schüler konzipiert.
Zudem hat sich seit dem Produktionszeitpunkt das eine oder andere (Kleidung,
Autos, Technik) geändert. Deshalb sollte es selbstverständlich
sein, sie nur nach vorheriger Sichtung einzusetzen (42 xxxxx = Videos).
4202313 From Colony to Independence
VHS-Videokassette Länge:
17 min f Produktionsjahr: 1996
Als die ersten Siedler an der Küste Nordamerikas
landeten, träumten sie von einer besseren Welt, doch zunächst
wurden sie mit den Härten des kolonialen Alltags konfrontiert. Gemeinsame
neue Lebenserfahrungen und angelsächsische Traditionen ließen
mit der Zeit ein Zusammengehörigkeitsgefühl entstehen, das schließlich
zum Konflikt mit dem Mutterland und zur Unabhängigkeit führte.
(englische Fassung)
4202314 Building a New Nation
VHS-Videokassette Länge:
16 min f Produktionsjahr: 1998
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts dehnten sich die USA
über den ganzen Kontinent aus. Mit dem Vorrücken von Siedlern
ist nicht nur der Niedergang der Indianer verbunden, im Laufe der Westexpansion
kommt es auch zum Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten um
die Sklaverei. (Englische Fassung)
4202315 Rise to Power
VHS-Videokassette Länge:
16 Min. f Produktionsjahr: 1996
Ungehemmter Wirtschaftsliberalismus, Erfindungen und
immer neue Einwanderer verwandeln die USA bald in einen blühenden
Industriestaat. Kehrseite dieser Entwicklung sind Ausbeutung, soziale Mißstände
und Wohnungsnot. Auf der Suche nach neuen Märkten richtet sich das
Interesse auf den pazifischen Raum und Südamerika. Der Film verfolgt
die Entwicklung bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg (englische Fassung).
4202328 The Climate in North America
VHS-Videokassette Länge:
16 min f Produktionsjahr: 1996
In zwei Reisen zeigt das Video charakteristische Merkmale
des Klimas in Nordamerika und ihren Einfluss auf das Leben der Menschen.
Die Erste führt im Westen über die Kordilleren durch die gemäßigten
Breiten, Von San Francisco in die Great Plains; die Zweite zeigt die extremen
Gegensätze zwischen Kanada im polaren Norden und Florida im tropischen
Süden. (englische Fassung)
4202399 From the Tropical Rainforest
to the Hot Desert (1)
VHS-Videokassette Länge:
35 min f Produktionsjahr: 1999
An Beispielen aus Afrika und Brasilien werden die Naturlandschaftszonen
der Tropen mit ihren klimatischen Grundlagen und entsprechenden menschlichen
Wirtschaftsformen dargestellt. Insgesamt zehn Kurzfilme.
4202441 Check the King!
VHS-Videokassette Länge:
17 min f Produktionsjahr: 1998
Die Tradition des englischen Parlamentarismus reicht
bis ins 13. Jahrhundert zurück. Schon früh konnten sich Adel
und Städte gegen übergroße Machtansprüche des Königs
zur Wehr setzen und eigene Rechte erkämpfen. Während sich im
17. Jahrhundert überall in Europa der Absolutismus durchsetzt, etabliert
sich in England eine parlamentarische Demokratie. Der Film verfolgt den
Kampf zwischen König und Parlament vom Bürgerkrieg bis zur Glorious
Revolution. (Englische Fassung von 42 10427)
4202563 Kairo (englische Fassung)
VHS-Videokassette Länge:
20 min f Produktionsjahr: 1997
Kairo verzeichnet ca. 700 Zuwanderer pro Tag. Begleitende
Probleme sind: Umweltbelastung, Smog, fehlender Wohnraum und ungenügende
Infrastruktur. Die Stadtverwaltung versucht der Lage Herr zu werden durch
Einrichtung von Trabantenstädten in der Wüste und durch Legalisierung
illegaler Initiativen. (Englische Fassung)
4202564 India - Living in Bombay
VHS-Videokassette Länge:
20 min f Produktionsjahr: 2000
Bombay, Indiens Wirtschaftsmetropole, ist Anziehungspunkt
für viele, auch sehr arme Menschen, die in der Hoffnung auf Arbeit
und Wohlstand in die Großstadt kommen. Bombay ist aber auch ein Zentrum
der Weltwirtschaft und der Filmindustrie, in dem Reiche und sehr Reiche
leben. Drei Familien berichten beispielhaft über ihre Lebenssituation
und -perspektive. (Englische Fassung)
4202574 Post-War Germany under Allied
Occupation 1945 - 1949
VHS-Videokassette Länge:
17 min sw/f Produktionsjahr: 1994
Die Besatzungspolitik der Alliierten in Deutschland von
1945 bis 1949 ist - von ersten gemeinsamen Maßnahmen bei Kriegsende
abgesehen - geprägt von den divergierenden Vorstellungen der einzelnen
Siegermächte. Die Dokumentation verfolgt die Entwicklung von der Aufteilung
in vier Besatzungszonen bis zur Bildung von zwei eigenständigen deutschen
Staaten. Englische Fassung.
4202616 Australia - Sydney
VHS-Videokassette Länge:
18 min f Produktionsjahr: 2000
Sydney ist eine periphere Weltstadt, die durch die Olympiade
2000 in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rückt. Der
Film portraitiert die junge Metropole zwischen Küste und Bluemountains,
mit ihrer Gründungsgeschichte, ihrer ethnischen Vielfalt, dem Central
Business District und den Stadtvierteln.
Englische Fassung
4202618 India - Population Policy
VHS-Videokassette Länge:
22 min f Produktionsjahr: 2000
Indien ist neben China das bevölkerungsreichste
Land der Welt. Bei der Geburtenkontrolle setzt man dort auf Aufklärung
über Verhütungsmöglichkeiten, Gesundheitsfürsorge,
Schulpflicht und Bewusstseinsbildung insbesondere von Frauen. (Englische
Fassung)
4202695 The German "Kaiserreich"
VHS-Videokassette Länge:
16 min f/sw Produktionsjahr: 1999
Dokumentarisches Bildmaterial und Spielfilmausschnitte
schildern die Aufbruchstimmung der Gründerzeit, das gesellschaftliche
Leben im Kaiserreich und die sozialen Konflikte. Deutlich wird der nahende
Zusammenbruch der Gesellschaftsordnung im 1. Weltkrieg. Englische Fassung
von 32/42 10437.
4202696 Le Congrés de
Vienne
VHS-Videokassette Länge
: 9 min f Produktionsjahr:
2000
Der Film behandelt in knapper Form die Geschichte des
Wiener Kongresses, der die Rückkehr der alten Mächte, die neue
Aufteilung Europas und den endgültigen Sieg der Restauration brachte.
Zeitgenössische Karikaturen und Stiche, Karten und Spielfilmausschnitte
zeichnen eine lebendiges Bild der Ereignisse.(Französische Fassung)
4244074 Australia - Secrets of the
"Land Down Under"
VHS-Videokassette Länge:
40 min f Produktionsjahr: 1987
Die englischsprachige Produktion zeigt Städte, Landschaften
und Naturschönheiten dieses sehr unterschiedlichen Kontinentes: Canberra,
Great Barrier Reef, Ayers Rock, Northern Territory etc.
4248380 Protista: Protozoa and
Algae
VHS-Videokassette Länge:
14 min f Produktionsjahr: 1978
Der englischsprachige Film stellt die vier Hauptgruppen
der Einzeller vor und vergleicht sie mit einfacher gebauten Organismen,
den Bakterien, und höherentwickelten Organismen, den Pflanzen und
Tieren. Es werden Bau, Ernährungsweisen, Vermehrung und Fortbewegung
der Einzeller in Bild und Wort dargestellt.
4248381 The Life Cycle of a Flowering
Plant
VHS-Videokassette Länge:
11 min f Produktionsjahr: 1978
Der englischsprachige Film zeigt den Lebenszyklus einer
Tomatenpflanze. Die einzelnen Phasen werden im Zeitraffertempo dargestellt
und erläutert. Der Videofilm ist für den bilingualen Unterricht
gedacht, kann aber wegen seiner eindeutigen Bilder und klaren Strukturen
auch ohne Ton im deutschsprachigen Biologieunterricht eingesetzt werden.
4248382 The Germination and Growth
of Plants
VHS-Videokassette Länge:
16 min f Produktionsjahr: 1974
Das englischsprachige Video legt den Schwerpunkt auf
die Darstellung der Keimung eines Samens und die ersten Schritte des Wachstums
der daraus entstandenen Pflanze. Die einzelnen Phasen werden im Zeitraffertempo
dargestellt und erläutert. Der Film ist für den bilingualen Unterricht
gedacht, kann aber wegen seiner eindeutigen Bilder und der klaren Struktur
auch im deutschsprachigen Biologieunterricht der Sek. 2 eingesetzt werden.
4248995 The Human Digestive System
VHS-Videokassette Länge:
18 min f Produktionsjahr: 1990
Das englischsprachige Video stellt die Verdauung des
Menschen in Trickaufnahmen anschaulich dar. Auch die Vorgänge während
der Verdauung (Enzymbildung, Schleimbildung, Magenbewegung, Darmbewegung)
werden deutlich gezeigt. Die Darstellung mehrerer Experimente erleichtert
den Zugang zur Physiologie der Verdauung (Säurebildung, Enzymwirkung
u.a.).
4248996 The Life Cycle of Insects
(1)
VHS-Videokassette Länge:
18 min f Produktionsjahr: 1975
Der englischsprachige Videofilm zeigt den Lebenszyklus
verschiedener Insekten. Er beschreibt die Gruppe mit unvollständiger
Metamorphose am Beispiel von Heuschrecken, Schaben, Libellen und Blattläusen.
Die einzelnen Phasen werden im Zeitraffertempo dargestellt und erläutert.
Der Videofilm ist für den bilingualen Unterricht gedacht, kann aber
wegen seiner eindeutigen Bilder und klaren Struktur auch ohne Ton im deutschsprachigen
Biologieunterricht eingesetzt werden.
4248997 The Life Cycle of Insects
(2)
VHS-Videokassette Länge:
21 min f Produktionsjahr: 1975
Der englischsprachige Videofilm zeigt den Lebenszyklus
verschiedener Insekten. Er beschreibt die Gruppe mit vollständiger
Metamorphose am Beispiel von Motten, Stechmücken und Schmetterlingen.
Die einzelnen Phasen werden im Zeitraffertempo dargestellt und erläutert.
Der Videofilm ist für den bilingualen Unterricht gedacht, kann aber
wegen seiner eindeutigen Bilder und klaren Struktur auch ohne Ton im deutschsprachigen
Biologieunterricht eingesetzt werden.
4249386 Plant Movements
VHS-Videokassette Länge:
16 min f Produktionsjahr: 1974
Dieser englischsprachige Film verdeutlicht die wichtigsten
Wachstumsbewegungen bei Pflanzen und deren Ursachen. Die einzelnen Phasen
werden im Zeitraffertempo dargestellt und erläutert. Der Videofilm
ist für den bilingualen Unterricht gedacht, kann aber wegen seiner
eindeutigen Aufnahmen auch ohne Ton im deutschsprachigen Biologieunterricht
eingesetzt werden.
4250047 England in the Middle Ages
VHS-Videokassette Länge:
1 f Produktionsjahr: 1981
Dieser englischsprachige Film behandelt den Zeitraum
des Mittelalters in England. Er informiert über den Einfluss der normannischen
Invasion, die Struktur der Gesellschaft, die Bedeutung der Religion, die
Entwicklung des Handels, die Magna Charta, Anfänge des Parlaments,
die Pest, Bauernaufstände und den Hundertjährigen Krieg. Das
Tapescript des Filmes liegt bei. Der Film ist für den bilingualen
Unterricht gedacht.
4250161 Anglo-Saxon England
VHS-Videokassette Länge:
22 min f Produktionsjahr: 1975
Der englischsprachige Videofilm beschreibt die geschichtliche
Entwicklung Englands, beginnend mit dem Ende der römischen Herrschaft
(410) bis hin zur Invasion der Normannen (1066). Weitere Themen des Films
sind die Christianisierung, König Arthur, Überfälle der
Wikinger, Architektur und Kultur dieser Zeitspanne.Das Tapescript des Filmes
liegt bei. Der Film ist für den bilingualen Unterricht gedacht.
4250172 A Farm in East Anglia
VHS-Videokassette Länge:
24 min f Produktionsjahr: 1975
Der englischsprachige Videofilm beschreibt die Arbeit
auf einem Bauernhof im Südosten Englands. Über ein Jahr lang
werden die anfallenden Tätigkeiten aufgezeichnet und erläutert.
Das Tapescript des Films liegt bei. Der Film ist sowohl im bilingualen
Unterricht wie auch im normalen Englischunterricht einsetzbar.
4250414 Photosynthesis
VHS-Videokassette Länge:
60 min f Produktionsjahr: 1985
Der englischsprachige Videofilm verdeutlicht den Vorgang
der Photosynthese und stellt einen modernen Erklärungsversuch vor.
Die sechs in sich abgeschlossenen Teile von je 10 Minuten Dauer behandeln
die folgenden Schwerpunkte: Historischer Rückblick und Übersicht,
Strahlungsabsorption, Lichtreaktionen, Dunkelreaktionen, C3- und C4-Pflanzen,
Flüssigkeitstransport. Der Videofilm ist für den bilingualen
Unterricht gedacht.
4251128 The Five-Kingdom Classification
VHS-Videokassette Länge:
23 min f Produktionsjahr: 1987
Der englischsprachige Film stellt die Geschichte der
Klassifizierung der Lebewesen in fünf "Reiche" dar. Es werden ausführlich
die Hauptmerkmale eines jeden Reiches vorgestellt und mit den anderen verglichen.
Der Film lässt offen, ob aufgrund neuer Forschungsergebnisse weitere
Reiche angenommen werden müssten.
4252539 Atoms and their Electrons
VHS-Videokassette Länge:
34 min f Produktionsjahr: 1996
Das Video schildert die Anordnung der ersten 18 Atome,
ihre Elektronen, Neutronen und Protonen sowie ihre Eigenschaften und Beziehungen
zueinander. Tricksegmente veranschaulichen die Darstellung.
4254818 Australia - A Geographical
Profile
VHS-Videokassette Länge:
25 min f Produktionsjahr: 1998/D
Kurzer Überblick über den kleinsten Kontinent.
Alle geographisch relevanten Themen werden in Wort und Bild dargestellt:
Allgemeine Geographie, Bevölkerung, Staaten, Territorien, Städte,
Entstehung des Kontinents, Klima, Niederschläge, Naturgewalten, Küste
und Ozeane, das Große Barriereriff. (englische Fassung)
4254854 Mexico City
VHS-Videokassette Länge:
26 min f Produktionsjahr: 1995
Das Video zeigt, wie wirtschaftliche, soziale und ökologische
Bedingungen den Charakter von Mexico City bestimmen. Es werden die Gründe
für die Landflucht in Mexico und ihre Folgen für das städtische
Leben geschildert: Einleitung, Bevölkerung und Migrationsbewegungen,
Lebensumstände, städtische Probleme, Mexicos Zukunft. (Englische
Fassung)
4254894 Life in Ancient Egypt
VHS-Videokassette Länge:
28 min f Produktionsjahr: 1990
Das Video gibt eine allgemeine Einführung in Geschichte
und Kultur Ägyptens. Die einzelnen, klar gegliederten Abschnitte sprechen
die unterschiedlichsten Lebensbereiche an und dienen als Anregung für
ein vertiefendes Eindringen in das Leben im alten Ägypten.
4255024 Amazon Rainforest
VHS-Videokassette Länge:
20 min f Produktionsjahr: 1995
Der größte Regenwald unserer Erde in seiner
unendlichen und noch weitaus unerforschten Lebensvielfalt ist unter existenzieller
Gefahr. Rohstoffgewinnung und landwirtschaftliche Nutzung verändern
das ausgewogene Gleichgewicht dieses überaus wichtigen Gebietes. Die
Ureinwohner vom Huaorani-Stamm sprechen offen über den Einfluss der
Entwicklung auf ihr Leben und ihre Kultur.
4255830 Waves in the Ocean
VHS-Videokassette Länge:
23 min f Produktionsjahr: 1985
Das Video erklärt die Physik der Wellen im Ozean.
Illustriert mit sehr schönen,
hauptsächlich in Australien aufgenommenen Originalaufnahmen,
werden Entstehung und Entwicklung der Wellen verdeutlicht, wie auch das
Schwimmen in der Brandung und das Wellenreiten erklärt.
4255910 Australia - An Economical
Profile
VHS-Videokassette Länge:
21 min f Produktionsjahr: 1998
Ein zusammenfassender Überblick über die Wirtschaft
Australiens: natürliche Voraussetzungen (Klima, Landschaft, Ressourcen)
und die Hauptwirtschaftszweige Landwirtschaft, Bergbau, Fischfang, Dientstleistungen
und Energie (Englische Fassung).
4255913 Particle Model of Matter
and Kinetic Theory of Gases
VHS-Videokassette Länge:
30 min f Produktionsjahr: 1998
Das Video beschreibt sehr anschaulich molekulare
Vorgänge, die verschiedenen Veränderungen von Körpern zu
Grunde liegen: Kristallisation, Lösung in Wasser, Verdampfung usw.
Im zweiten Teil geht es um die physikalischen Eigenschaften von Gasen (englische
Fassung).
4255970 Satellites, Orbits and Gravity
VHS-Videokassette Länge:
20 min f Produktionsjahr: 1996
Ein Überblicksfilm über Satelliten. Dargestellt
wird, wie sie in die Umlaufbahn gelangen und warum sie darin verbleiben
können, sowie welche Forschungsaufgaben sie erledigen. Dabei wird
auch auf die physikalischen Grundlagen (Kepler, Newton) eingegangen. (Englische
Fassung)
4255971 World Population Issues
VHS-Videokassette Länge:
27 min f Produktionsjahr: 1998
Das Video analysiert die Enwicklung der Weltbevölkerung
unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte: historische Ursachen,
soziale Faktoren Einkommensverteilung, Stellung der Frauen, Verhütung),
Migration, Ressourcenverbrauch usw. Als Beispiele dienen Indien, Ruanda,
Australien und China. (Englische Fassung)
4255972 Light Fantastic
VHS-Videokassette Länge:
20 min f Produktionsjahr: 1997
Das Video schildert die verschiedensten Eigenschaften
des Lichtes, wobei sowohl auf das Licht in der Natur und seine physikalischen
Grundlagen (Wellen), als auch auf technische Anwendungen eingangen wird.
Ästhetisch sehr ansprechende Darstellung. (Englische Fassung)
4255974 Cycles and Seasons
VHS-Videokassette Länge:
20 min f Produktionsjahr: 1998
Verschiedene physikalische Phänomene, die mit der
Stellung von Erde, Mond und Sonne zueinander im Raum zusammenhängen,
werden anschaulich erklärt: Tag und Nacht, Ebbe und Flut, Jahreszeiten
und Mondphasen. (Englische Fassung)
4255976 Air, Water Vapour and Weather
VHS-Videokassette Länge:
21 min f Produktionsjahr: 1997
Das Video bietet einen Überblick über verschiedenste
Wetterphänomene: Bodenwärme, Luftbewegung, Verdampfung, Regen,
Gewitter, Wolken usw. (Englische Fassung)
4255991 Conflict in Indochina
VHS-Videokassette Länge:
30 min f Produktionsjahr: 1999
Historisches Filmmaterial aus US-amerikanischen und vietnamesischen
Archiven liefert eine diskussionsanregende Betrachtung von Ursachen, Verlauf
und Auswirkungen des Indochinakonflikts und Vietnamkrieges. Inhaltsschwerpunkte:
Dominotheorie, Trumandoktrin, Dien Bien Phu, Genfer Indochinakonferenz,
FNL/Vietkong, Vietnamisierung, Ho-Chi-Minh-Pfad, Tongking-Affäre,
Landung erster amerikanischer Kampfeinheiten, TET-Offensive, Kambodscha,
Proteste in den USA, Truppenabzug. (Englische Fassung, deutsch: 42 55642/3)
4256079 Atmospheric Circulation
VHS-Videokassette Länge:
25 min f Produktionsjahr: 1997
Einblick in das Weltwetter. NASA-Satelitenaufnahmen,
Grafiken, lokales globales und historisches Filmmaterial sowie Computersimulation
wurden eingesetzt, um das komplexe, Thema Weltwetter anschaulich darzustellen.
Englische Fassung.
4256734 Parlons CDI
VHS-Videokassette Länge:
15 min f Produktionsjahr: 1995
Der Videofilm zeigt im ersten Teil Zielsetzung
und Funktion des CDI (Centre de
Documentation et d' Information) in französischen
Schulen der Region Burgund und im zweiten Teil enstprechende Einrichtungen
an blilingularen deutschen Schulen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
(Französch und Deutsch)
4256738 River Landforms
VHS-Videokassette Länge:
26 min f Produktionsjahr: 1996
Mit Hilfe von Beispielen aus der ganzen Welt werden alle
Formen von Flusslandschaften vorgestellt; Trickaufnahmen erklären
verschiedene Prozesse wie u.a. Verdunstung und Talbildung. Quellgebiet,
Mittel- und Unterlauf sowie der Mündungsbereich werden differenziert
betrachtet. Englische Fassung.
4256739 Fragile Ecosystems
VHS-Videokassette Länge:
25 min f Produktionsjahr: 1995
Im Meer nahe der Pazifikinsel Palau befinden sich eines
der schönsten Korallenriffe der Welt. Das Video erklärt die Funktion
dieses Ökosystems im Zusammenhang mit Regenwald und Mangroven und
zeigt seine große Anfälligkeit gegen Störungen durch menschlichen
Einfluss auf. Einwohner der Insel haben begonnen, Strategien zum Erhalt
dieses fragilen Ökosystems zu entwickeln. (Englische Fassung)
4257622 Europa im Mittelalter
VHS-Videokassette Länge:
22 min f Produktionsjahr: 1999
Mitschnitt einer Stunde in der 7. Klasse eines Gymnasiums.
Behandelt wird die Geschichte des Mittelalters, auf Englisch.
4257623 Sozialgeographische Aspekte
des Lebens in den USA
VHS-Videokassette Länge:
30 min f Produktionsjahr: 1999
Mitschnitt einer Unterrichtsstunde in der 9. Klasse einer
Realschule. Behandelt werden verschiedene Aspekte des Lebens in den USA,
auf englisch. In kurzen Einblendungen kommen Lehrer und Schüler zu
Wort.
4257624 Entkolonialisierung
VHS-Videokassette Länge:
24 min f Produktionsjahr: 1999
Mitschnitt einer Unterrichtsstunde in der 10. Klasse
einer Realschule. Behandelt wird die Entkolonialisierung in der Dritten
Welt, in englischer Sprache. Lehrerin und Schüler kommen in kurzen
Statements zu Wort.
4257625 The Climate in North America
VHS-Videokassette Länge:
30 min f Produktionsjahr: 1999
Mitschnitt einer Stunde in der 9. Klasse eines Gymnasiums.
Im Erdkundeunterricht wird das Klima in Nordamerika durchgenommen, in englischer
Sprache.
4257626 Der Absolutismus in Frankreich
und seine Ausstrahlung auf Europa
VHS-Videokassette Länge:
30 min f Produktionsjahr: 1999
Mitschnitt einer Unterrichtsstunde in der 11. Klasse
eines Gymnasiums. Behandelt wird der Absolutismus in Frankreich, auf Französisch.
Der Lehrer kommt in kurzen eingeschobenen Stellungnahmen zu Wort.
4257627 Unterscheidung von Wertpapieren,
Stocks und Bonds
VHS-Videokassette Länge:
14 min f Produktionsjahr: 1999
Mitschnitt einer Unterrichtsstunde in der 10. Klasse
eines Gymnasiums. Behandelt werden die unterschiedlichen Arten von Wertpapieren,
in englischer Sprache. In kurzen Einblendungen kommen Lehrer und Schüler
zu Wort.
4257628 Versuch einer Standortbestimmung
VHS-Videokassette Länge:
23 min f Produktionsjahr: 2000
Das Video thematisiert den Bilingualen Unterricht als
Möglichkeit, nicht nur eine Fremdsprache, sondern auch Sachinhalte
zu vermitteln. Den Schülern wird ferner ermöglicht, mit Originalquellen
zu arbeiten, Fachtermini in Mutter- und Fremdsprache zu verankern und
die praktische Anwendung von Englisch bzw. Französisch einzuüben.
4601009 Bevölkerungspolitik
in China (DVD)
Video-DVD/CD Länge:
70 min f Produktionsjahr: 2000
Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie"
wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen
jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen
zur Geburtenkontrolle und politischen Aufklärung sollen die Mindestversorgung
der Bevölkerung mit Nahrung und Kleidung, Wohnung, Ausbildung und
medizinischer Betreuung sichern. Die DVD bietet Filmsequenzen, Bilder und
Dokumente in didaktischer Aufbereitung.
Deutsche und englische Fassung.