
Pflanzen (TF4)
Aus einem winzigen Sonnenblumenkern wächst eine lebensgroße Pflanze heran. Und in der Blüte reifen schon die nächsten Samen heran.
In diesem Themenfeld nehmen die Kinder das Leben der Pflanzen unter die Lupe.
Ausgewähltes Material zu:
Naturwissenschaften, Pflanzen (5/6), Sekundarbereich I
phet.colorado.edu
Stoffmengenkonzentration
Eine Simulation zur Stoffmengenkonzentration auf "phet.colorado.edu". Was bestimmt die Konzentration einer Lösung? Lernen Sie den Zusammenhang zwischen Stoffmenge, Volumen, Molarität und der Menge an gelöstem Stoff und Lösemittel. Vergleichen Sie das Verhalten verschiedener chemischer Verbindungen in Wasser.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Chemie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Stoff-Teilchen, Chemie: Was die Welt zusammenhält (9/10), Pflanzen (5/6)
Niedersächsischer Bildungsserver
Wasser - Eigenschaften und Lösungsmittel für Salze
Kurze Animationen für das Unterrichtsgespräch in verschiedenen Formaten auf chemie-interaktiv.net.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Chemie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Stoff-Teilchen, Pflanzen (5/6)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Lehrerwerkzeuge/Tools, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
de.serlo.org
Wie mikroskopiere ich richtig?
Material für die Schülerrecherche
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Beobachten, beschreiben, vergleichen (EG1), Pflanzen (5/6)
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.planet-schule.de
Mikroskop interaktiv
Animation zur Funktionsweise eines Mikroskops
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Beobachten, beschreiben, vergleichen (EG1), Pflanzen (5/6)
Lernressource: Internet-/PC-Material
www3.hhu.de
Keimung von Kresse
Experimentieranleitung mit Auswertungsbogen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Stoff- und Energieumwandlung (FW 4), Pflanzen (5/6)
Lernressource: Experiment
Niedersächsischer Bildungsserver
Pflanzen (TF4)
Sind Pflanzen auch Lebewesen? Und warum essen die nichts? - In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 5. und 6. Klassen an der IGS selbstständig den Aufbau der Blütenpflanzen und die Funktion der Grundorgane. Dafür brauchen sie ungefähr vier Stunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Struktur und Funktion (FW 1), Pflanzen (5/6)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Anleitung zum Bau eines Bienen- bzw. Insektenhotels
Bienen sind als Bestäuber von Blütenpflanzen unverzichtbar. Das RUZ Emsland gibt hier einen Tipp zur insektenfreundlichen Garten- und Balkongestaltung. Mit der Kurzanleitung können Kinder ab der Jahrgangsstufe 4 ein Insektenhotel in Bienenform basteln.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Pflanzen (5/6)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht

Kontakt