
Russland
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Ziel:
Intensivierung und Erweiterung der deutsch-russischen Jugend- und Schülerzusammenarbeit.
Projektorientierte Schülerbegegnungen
- Deutsch-russische Begegnungen von Schülerinnen und Schülern, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten.
- Maximal 25 Schülerinnen und Schüler und zwei begleitende Lehrkräfte pro Land.
- Dauer: mindestens fünf, maximal 30 Tage.
- Maximale Gesamtfördersumme für eine Hin- und Rückbegegnung: 8.000 €.
Begegnungen von Lehrkräften
- Treffen zum Auf- bzw. Ausbau einer Schulpartnerschaft
- maximal vier Lehrkräfte pro Land
- Reisekostenzuschuss
Gastschulaufenthalte
- Individuelle längerfristige Aufenthalte von Schülerinnen und Schülern an einer Partnerschule
- Entfernungsabhängiger Reisekostenzuschuss
Berufspraktika
- Individuelle Berufspraktika von Schülerinnen und Schülern in einer Firma oder Institution in Russland
- Bewerbung möglich für Schulen mit einer bestehenden und längerfristig erprobten Schulpartnerschaft
Antragsfristen:
Mindestens drei Monate vor Beginn des Projekts.
Kontakt:
Frau Echkina, Telefon: 0 40 / 8 78 86 79 - 12, E-Mail
Frau Wolff, Telefon: 0 40 / 8 78 86 79 - 13, E-Mail