
Handlungsfeld Mobilität
Möglichkeiten zur räumlichen Bewegung bei möglichst geringem Aufwand
Lesen Sie mehrKonzept zur Einführung in das Curriculum Mobilität
Das Curriculum Mobilität fußt auf einem umfassenden Verständnis des Lernbereichs Mobilität und gestaltet diesen unter der Perspektive einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aus. Zur Erläuterung der theoretischen Bezüge und begrifflichen Klärungen, die dem Curriculum Mobilität dabei zugrunde liegen, liegt seit 2011 ein revidiertes Konzept zur Einführung in das Curriculum Mobilität vor (siehe Downloadbereich rechts).
Das Konzept umfasst neben einer einführenden Erläuterung der formalen Struktur des Curriculums Mobilität und einem abschließenden Servicebereich mit Glossar und Linkverweisen drei wesentliche Hauptteile:
Für einen kurzen Überblick über diese drei Hauptteile des Konzepts finden Sie in den drei Navigationspunkten » Handlungsfeld Mobilität, » Bildung und nachhaltige Mobilität sowie » Didaktische Kriterien einige zusammenfassende Hinweise. Ebenso finden Sie hier das » Glossar, das Ihnen das Verständnis und den Zugang erleichtern soll.
Möglichkeiten zur räumlichen Bewegung bei möglichst geringem Aufwand
Lesen Sie mehrEnge Bezüge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung seit Jahren
Lesen Sie mehrOrientierung am Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung
Lesen Sie mehrBausteine
Praxisbeispiele
Sie wollen das Curriculum Mobilität in Ihrem Unterricht und an Ihrer Schule einsetzen?
Kontakt
Ansprechpartnerin im Kultusministerium: Frau de Greef