
Über Sprache reflektieren
Ausgewähltes Material zu:
Niederdeutsch, Grammatik, Wortschatz, Primarbereich
Niedersächsischer Bildungsserver
De Deerten op den Buurnhoff hören, lernen, sprechen, mit ihnen spielen
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 2 im Fach Niederdeutsch die Tiere auf dem Bauernhof selbstständig lernen (sprechen und schreiben).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Schreiben, Sprechen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Schiffe versenken
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3-10 im Fach Niederdeutsch das Spiel „Schiffe versenken“ spielen und damit ihre Sprechkompetenz sowie ihren Wortschatz spielend trainieren.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Sprechen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Kinnerpunsch – Schulung des Hörverstehens anhand einer winterlichen Geschichte
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4-10 im Fach Niederdeutsch eine Geschichte hören und insbesondere die Kompetenz „Hörverstehen“ schulen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Hör - und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Wortschatz
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Wiehnachts-Rhythmical – ein plattdeutsches Rhythmical einstudieren und selbst komponieren
Mit dem folgenden Material können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 im Fach Niederdeutsch ein plattdeutsches Rhythmical einstudieren, so ihr Rhythmusgefühl schulen und anschließend ihr eigenes Rhythmical komponieren.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Niederdeutsch
Kompetenzen: Wortschatz
Lernressource: Internet-/PC-Material

Kontakt