
Niedersächsische Vorgaben zur politischen Bildung
Erlasse, Leitfäden, Handreichungen des Kultusministeriums und andere Vorgaben zur politischen Bildung auf Länderebene
Lesen Sie mehrErlasse, Leitfäden, Handreichungen des Kultusministeriums und andere Vorgaben zur politischen Bildung auf Länderebene
Lesen Sie mehrPolitische Bildung gehört zu den elementaren Themenfeldern im schulischen Unterricht. Im Fokus steht dabei die Stärkung des demonkratischen Bewusstseins und Fähigkeit nationale und internationale Entwicklungen beurteilen zu können. Vor allem die Kultusministerkonferenz und die Bundeszentrale für politische Bildung publizieren zu diesen Inhalten diverse Handreichungen und Empfehlungen.
Lesen Sie mehrSeit der Erklärung der Menschenrechte haben die UNITED NATIONS immer wieder Impulse für Teilhabe, Demokratieerziehung und politische Bildung gesetzt. Die Deklaration der Kinderrechte, die Festlegung der 17 Nachhaltigkeitsziele und das Weltaktionsprogramm sind weitere Eckpunkte, um den politischen und gesellschaftlichen Gestaltungsrahmen auszulegen. Der Europarat greift in der Charta zur politischen Bildung einige zentrale Aspekte auf.
Lesen Sie mehr