Werkzeuge und Methoden
Während der Corona-Krise stellen viele Lehrkräfte ihren SchülerInnen Materialien in unterschiedlicher Form und über unterschiedliche Zugänge zur Verfügung. Sie senden Mails, telefonieren, nutzen unterschiedliche Videokonferenz-Systeme, testen kollaborative Plattformen etc. Dabei gibt es vielleicht einige KollegInnen mit weniger und solche mit mehr "digitalem Hintergrund". Um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden, zeigt die folgende Liste einige überwiegend freie Werkzeuge und Tools auf.
Es handelt sich ausdrücklich um eine Ideensammlung für Lehkräfte - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Gern können Sie uns über das Kontakformular in der rechten Spalte kostenlose Werkzeuge und Tools nennen, die sich für Sie bewährt haben und die wir ggf. aufnehmen könnten.
Aktuell bitten wir die einzelnen Seiten selbstständig durch Überprüfung des jeweiligen Impressums auf ihre Herkunft und Seriosität zu überprüfen.
-Die Liste wird ständig erweitert, wiederkommen lohnt also.-
Ausgewähltes Material zu:
Digital-Didaktik, Lehrerwerkzeuge/Tools, Kommunizieren
www.methodenguide.de
#MethodenGuide
Der #MethodenGuide ist ein schülerorientiertes Angebot der Medienbildung des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ). Die Lern-App für die Sekundarstufen I und II. Der #MethodenGuide bietet Schülerinnen und Schülern praxiserprobte Unterstützung für selbstständiges Lernen, leicht verständliches Methodentraining, kostenlose Apps zum Arbeiten, Hilfestellung für das Lösen von Aufgaben, Motivationstipps und Lernmaterialien - zum Download und zur freien Verwendung. Jederzeit und überall.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Chemie, Deutsch, Physik, Technik
Kompetenzen: Bewertung / Reflexion, Kommunikation, Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Methoden und Arbeitstechniken (GS, Sek. I), Sprechen und Zuhören, Dokumentieren, Kommunizieren, Planen - Experimentieren - Auswerten, Erkenntnisgewinnung
Themen: Lehrerwerkzeuge/Tools, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Internet-/PC-Material
Filter
Die niedersächsische Bildungscloud der Landesinitiative n-21
Hilfen zur NBC vom NLQ
- Padlet "Info Sammlung NBC für Schulen und Schulträger" vom Medienpädagogischen Berater Karsten Machinek
-
Kurzanleitung vom Medienpädagogischen Berater Marcus Lüpke (PDF)
-
Hinweise, Hilfen und Tipps für das Distanzlernen: Videokonferenzen mit Lernenden (PDF)
-
Hinweise, Hilfen und Tipps für das Videokonferenzen: Die 10 goldenen Regeln (PDF)
Kontakt