Beratungsangebot

Wir arbeiten nach einem Beratungskonzept, das neben den allgemeinen Grundsätzen die Besonderheiten der Berufsbereiche einbezieht.

 

Berufsbereich: 

 

Besonderheiten des Berufsbereiches  
  • Berufsvielfalt
  • Ausbildung in Handwerk und Industrie
  • Stufenausbildung
  • Lernortkooperation
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Beratungsschwerpunkte  
  • Wir arbeiten mit Ihnen an:
  • schulisches Curriculum
  • Lernsituationen
  • kompetenzorientierten Leistungsbewertungen
  • didaktischen und methodischen Aspekten des Unterrrichtes
  • Verfahren der kollegialen Beratung
  • Fortbildungskonzepten
 Ablauf / Beratungs-
 prozesse

1.   Anfrage über B&U

2.   Absprachen mit der Schulleitung/Abteilungsleitung

3.   Terminierung

4.   Durchführung

5.   Evaluation

 

Gerhard Knoll, Fachberater Bautechnik

BZTG Oldenburg

Strassburger Str. 2

26123 Oldenburg

Bildungszentrum für Technik und Gestaltung

 

Kontakt mit dem Fachberater aufnehmen 

Sie erreichen uns über das Beratungs- und Unterstützungssystem (B&U) der Niedersächsischen Landesschulbehörde: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/

Fachberater anfordern: Procedere

 

baubbs-nline

Redaktion: Gerhard Knoll

Drucken
zum Seitenanfang