Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.

 

Materialien für die Fächer allgemein bildenden Schulen

Ausgewähltes Material zu:

Arbeit-Wirtschaft-Technik, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Gesellschaftslehre , Gestaltendes Werken, Griechisch, Hauswirtschaft, Informatik, Islamische Religion, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Naturwissenschaften, Niederdeutsch, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Russisch, Sachunterricht, Spanisch, Sport, Technik, Textile Gestaltung, Werte und Normen, Wirtschaft, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Formende Kräfte der Natur

 

www.geozentrum-hannover.de

Geozentrum Hannover

Die deutsche Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und fungiert als zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung. Der Hauptsitz der Bundesanstalt befindet sich in Hannover

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.lbeg.niedersachsen.de

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) engagiert sich für die Sicherung und nachhaltige Nutzung von natürlichen Rohstoffen und Ressourcen. Es unterstützt die Landesregierung, die übrige öffentliche Verwaltung sowie die niedersächsische Wirtschaft bei allen Fragestellungen im Zusammenhang mit Bergbau, Energie und Geologie. Das LBEG ist eine dem niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr nachgeordnete Fachbehörde mit hoheitlichen Aufgaben.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

media.diercke.net

Nutzungskonflikt am Laacher See – Fluch oder Segen des Vulkanismus?

Um den Schülern die Kartenauswertung zu erleichtern, wurde als Einstieg ein Mystery gewählt. Bei der Lösung der Mystery-Frage lernen die Schüler den Nutzungskonflikt und die daran beteiligten Akteure kennen. Das Unterrichtsbeispiel ist dem 360Grad Heft von Diercke entnommen.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

mint-zirkel.de

Klett Mint Erde und Mond

Das über 100 Seiten starke Arbeitsheft ist – wie der erste Band „Unser Sonnensystem“ – für die 3. und 4. Klasse von Grundschulen sowie für die 5. und 6. Jahrgangsstufe konzipiert. Die Materialien sind auch ohne die CD-ROm nutzbar.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

 

Zurücksetzen
Drucken
zum Seitenanfang