Materialien, Links, Literatur
Schulform / Beruf/ Inhalt | Schwerpunkt | Materialien |
Links Für weitere Informationen und Anwendungsbeispiele stehen die Landesfachberaterinnen gerne zur Verfügung. |
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Erstellen von Lernvideos/Tutorilas durch die Lehrkraft für den DU |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Erstellung von Eklär-Comics Kollaboratives Erstellen von Erklärvideos |
https://www.comiclife.eu/download.html
|
|
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Kollaboratives Erstellen von Diagrammen und Mindmaps |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Zum kollaborativen und digitalen Erstellen von MindMaps |
|
|
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Kollaboratives Erstellen von virtuellen Pinnwänden |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Einsatz zum kollaborativen Arbeiten und Erstellen von Texten |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
kollaborative Schreibarbeiten: für Gruppenarbeiten (Moderator kann Gruppen auf ihren Seiten „besuchen“), zum schnellen Überprüfen der Hausaufgaben, für Klassenarbeiten (über individuelle Links), über Smartphone nutzbar |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Kollaboratives Programm zur gemeinsamen Gestaltung von z.B. Arbeitsblättern, Pinnwänden, Wandzeitungen |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Gestaltung von interaktiven Arbeitsphasen Erstellung von z.B. Broschüre, Rezeptursammlungen, Handbüchern, Fibeln
|
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Gestaltung von interaktiven Präsentationen, z.B. zur echtzeit Feedbackgabe |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Online-Programm zur Organisation des Unterrichts: Visualisierung von z.B. Arbeitszeiten und Arbeitsphasen, Arbeitsaufträgen, Feedbackrunden, Gruppeneinteilungen |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Erstellen von Feedback-Dateien (Audio, Video, Multimedia) |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Einsatz zur Erstellung von Kartenabfragen, Zielscheiben, Placemat, Helfersystemen und Lerntempoduett. |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Digitale Kreuzworträtsel erstellen |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Erstellen/Abrufen von Quizzen, Lernstandsüberprüfungen |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Plattform für fachspezifische Quizze Das Quiz kann als asynchrone Leistungsüberprüfung genutzt und über den Report können die Ergebnisse abgerufen werden. |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
geeignetes Tool zur Wissensabfrage |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Kostenlose Plattform mit Apps sowohl für allgemeinbildende als auch für berufsbezogene Fächer |
||
Digitale Lerntools und Lernplattformen |
Erstellung oder Nutzung von Quizzen/Abfragen |
Tutorial | |
Datenbank |
kostenlos und lizenzfrei verfügbare Bilder zur Nutzung im Präsenz- und Distanzunterricht Kostenlose Creative Commons zur Nutzung im Präsenz- und Distanzunterricht |
|
|
Sprachförderung | eVideo-Sprachföderung Grundbildung im Gastgewerbe (BiBB) |
|
|
Allergen-Kennzeichnung | Materialien für den Unterricht |
DEHOGA-Broschüre |
"Gute Gastgeber für Allergiker" |
Methoden | Alphabetisch geordnete Methodenkoffer |
Methodensammlung von Anja Buml Materialien zu Lernfeldern |
|
Kompetenzen | Allgemeine Informationen zu Kompetenzorientiertem Unterricht |
PP von Prof. J. Gillen und J. Leonard |
|
Gastronomie | Einjährige Berufsfachschule Gastronomie | Praktikumsbericht Ausbildungsplan |
|
Hotelkaufmann | |||
Fachkraft im Gastgewerbe | |||
Fachmann/frau für Systemgastronomie | Situationen_coffeebar | ||
Hotelfachmann/frau | Lernsituationen Betriebswirtschaft Sensorik _ Fruchtsaftgetränke |
Lernplattform eVideo für die Gastronomie | |
Restaurantfachmann/frau | Lernplattform eVideo für die Gastronomie | ||
Koch/Köchin |
Materialien zur sensorischen Grundschulung Beispiel für eine Didaktische Jahresplanung im 1. Ausbildungsjahr |
Handlungsorientierte Klassenarbeiten
|
|
Fachschule Hotel- und Gaststättengewerbe | |||
Lebensmittelhandwerk | Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk | Materialien | |
Bäcker/in | Sensorik | ||
Fleischer/in | |||
Konditor/in | |||
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk | Beispiel für eine Didaktische Jahresplanung im 1. Ausbildungsjahr | ||
Fachschule Lebensmitteltechnik | |||
Ernährung | Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft | Beispiele für eine Didaktische Jahresplanung im 1. Ausbildungsjahr | |
Berufseinstiegsschule | Berufseinstiegsschule Klasse 1 und 2 | Übersicht über die Berufseinstiegsschule | |
Berufsvorbereitungsjahr | Handlungskompetenz im Berufsvorbereitungsjahr |
Redaktion: May-Britt Hölscher