8.2 Zusammenfassung der LinksDie aktuellen Änderungen der DIN 5008 finden Sie unter folgenden Links: http://www.stam.de/din5008.htm - mit Buchtip http://www.stam.de/din-win.htm - mit Buchtip, speziell für MS Word 6.0
http://www.careernet.de/src/bewerber/index.html http://www.jobware.de/ra/ra.htm http://www.handelsblatt.de/karriere/bewerb/bewerb.htm http://www.ahaonline.de/extras/extra5/tips.html Tips für den Selbsttest: http://www.forum-jobline.de/bewerbung/bewerbung.html Verschiedene Jobbörsen: http://141.89.65.1/u/pitt/pitt07.htm der Bewerbungsservice (kommerziell): http://members.aol.com/jfeldhoff/index.htm
http://www.novell.de/prodinfos/groupware/ http://www.microsoft.com/germany/presseservice/exchange50launch.htm
http://www.rz.hu-berlin.de/inside/rz/rzmit/rzm12/rzm12_12.html
http://www.hu-berlin.de/inside/rz/rzmit/rzm12/inhalt.html
http://www.cs.ua.edu/faculty/mbrown/202/202-06/index.html http://www.imagescape.com/helpweb/mail/polite.html
http://www.vonl.com/vtab24/email102.htm
http://www.obs-us.com/obs/english/books/editinc/andr-3.htm#Chapter 3
http://www.wuerzburg.de/spec/rechtschreibreform/
http://www.ids-mannheim.de/pub/reform.html Nachschlagewerk: http://www.duden.bifab.de/home.html 8.3 Verwendete Literatur
Für die vorliegende Arbeit wurde folgende Literatur zur Ergänzung
herangezogen: Bünting, Prof. Dr. Karl-Dieter: "Neue deutsche Rechtschreibung"; Honos Verlag, Bergisch Gladbach, 1996 DataBook: "Bürokommunikation"; Rossipaul Medien GmbH, München, 1. Auflage 1996 Duden: "Das Sekretariatshandbuch"; Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim, 1994 Duden: Band 1 "Die deutsche Rechtschreibung"; Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim, 21. völlig neu bearb. und erw. Aufl., 1996 Duden: Band 9 "Richtiges und gutes Deutsch"; Bibliographisches Institut AG, Mannheim; 3., neu bearb. u. erw. Aufl., 1985 Fischer, R.; Schanz, W.: "Guter Schriftverkehr"; Expert Verlag, Ehningen, 4. Auflage 1991 Hallwass, Edit: "Deutsch müßte man können!"; Hans Holzmann Verlag GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen, 2. Aufl., 1987 Ihle, Monika: "Anleitung für kurze Schreiben"; Ausarbeitung und Präsentation im Rahmen der Vorlesung Arbeitswissenschaften P8 an der Fachhochschule Ulm, SS 1996 Kelle, Antje: "Gutes Deutsch - der Schlüssel zum Erfolg!"; Humboldt-Taschenbuchverlag Jacobi KG, München, 1986 Kirst / Manekeller: "Moderne Korrespondenz"; Falken-Verlag GmbH, Niedernhausen, 1994 Langenscheidt: "Kurzgrammatik Deutsch"; Langenscheidt KG, Berlin und München, 1976 Leicher, Rolf: "Vom guten zum besseren Geschäftsbrief"; I. H. Sauer-Verlag GmbH, Heidelberg, 2. überarbeitete Auflage 1989 Mark, Gerhard: "Wege zur Textverständlichkeit", Vorlesungsbegleitendes Skript für Technische Dokumentation, FH Ulm WS 96 / 97 Rückriem / Stary / Franck: "Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens"; Verlag Ferdinand Schönigngh, Paderborn, 8. Auflage 1994 Schoenwald, Ulrich: "Erfolgstips für Geschäftskorrespondenz"; Falken-Verlag GmbH, 65527 Niedernhausen / Ts., 1994 Wedmann, Bärbel: "Handbuch der Geschäftskorrespondenz"; Wirtschaftsverlag Langen Müller / Herbig, München, 1994
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |