Arbeitsumgebungen der Berufsbildung | |
Für berufsbildende Schulen in Niedersachsen gibt es vielfältige Möglichkeiten der netzgestützten Kommunikation und Kooperation. Von der Vielzahl der angebotenen Lernplattformen werden im NiLS folgende Plattformen verwendet bzw. unterstützt: |
|
teamlearnLIVE | |
Das teamlearnLIVE-Portal wird zur Zeit von mehreren Curriculumarbeitsgruppen intern genutzt und z. T. auch zur Veröffentlichung von Unterrichtsmaterialien verwendet. |
|
teamlearnLIVE-Arbeitsgruppen | |
Thema: | teamlearnLIVE-Portal |
Beschreibung: | Informationen zum teamlearnLIVE-Portal und Nutzungsbedingungen für Schulen |
Link: | www.teamlearnlive.de |
Thema: | Arbeitsgruppe TEAMLEARN |
Beschreibung: | Arbeitsgruppe im Bereich der berufsbildenden Schulen zur Vorbereitung der Einführung der Kommunikations- und Kooperationsplattform TEAMLEARN im berufsbildenden Schulwesen
|
Link: | Direkter Zugang zum Quickplace |
Onlinebefragung für Schülerinnen und Schüler: "Teamlearn im Unterricht"
|
|
Thema: | KaMEL - Kraftfahrzeugmechatronik und E-Learning |
Beschreibung: | Unterrichtsmaterialien für die neugeordneten
Berufe in der Fahrzeugtechnik |
Link: | Weitere Informationen auf dem NiBiS |
Thema: | Materialien für die Metallberufe |
Beschreibung: | Unterrichtsmaterialien für die neugeordneten
Berufe in der Metalltechnik |
Link: | Direkter Zugang zum Quickplace |
Ansprechpartner: Michael Faulwasser | |
BSCW | ![]() |
Das NiLS
bietet Arbeitsgruppen des berufsbildenden Schulwesens in Niedersachsen
die Möglichkeit, sich über Arbeitsumgebungen auf einem BSCW-Server
im Comuter-Centrum (Telekooperationsumgebungen) auszutauschen. Ansprechpartner: Bernd Strahler |
|
n-line | ![]() |
nline ist eine vom NiLS-Computer-Centrum selbst entwickelte internetgestützte Kooperations- und Lernplattform. Sie stellt vielfältige Funktionen zur gemeinsamen Arbeit in einer Gruppe über das Internet in einer geschützten Umgebung zur Verfügung. Ansprechpartner: Horst Eysel |
|